Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Doping-Ermittlungen gegen Eishockey-Profi Seidenberg
Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Yannic Seidenberg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)
Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Yannic Seidenberg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)

Doping-Ermittlungen gegen Eishockey-Profi Seidenberg

On März 31, 2023

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt wegen Dopingverdachts gegen Eishockey-Profi Yannic Seidenberg.

Dem 39 Jahre alten Verteidiger vom DEL-Club EHC Red Bull München wird ein Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz vorgeworfen, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. «Die Ermittlungen laufen noch», erklärte die Sprecherin in einer schriftlichen Stellungnahme. Der Abschluss des Verfahrens werde voraussichtlich noch einige Wochen dauern. Zunächst hatte der Bayerische Rundfunk darüber berichtet.

Wie die Nationale Anti-Doping-Agentur (Nada) auf dpa-Anfrage mitteilte, wurde Seidenberg bei einer Dopingprobe die Einnahme von Testosteron nachgewiesen. Die Nada forderte vier Jahre Sperre für den ehemaligen Nationalspieler, der 2018 Olympia-Silber mit der DEB-Auswahl gewann. Seidenberg habe die Sperre jedoch nicht akzeptiert. «Die Nada bereitet derzeit die Schiedsklage vor dem Deutschen Sportschiedsgericht vor», hieß es.

Seidenbergs Anwalt Rainer Cherkeh wies die Vorwürfe zurück. Ein Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz liege nicht vor. «Denn die Verschreibung von Medikamenten durch den Arzt erfolgte aufgrund einer medizinischen Indikation», erklärte Cherkeh. Seidenberg habe den Arzt mit Blick auf mögliche Dopingkontrollen zudem angewiesen, «ihm keine nach der Verbotsliste untersagten Substanzen zu verschreiben».

Der Club aus München hatte Seidenberg schon im vergangenen September suspendiert. Zuvor war laut Mitteilung des Deutschen Eishockey-Bundes «bei einer Trainingskontrolle ein von der Norm abweichendes Analyseergebnis» festgestellt worden.

In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Nada , Staatsanwaltschaft München , Yannic Seidenberg

Beitrags-Navigation

Alexander Barta beendet Eishockey-Karriere
DEL-Topfavorit München mit starkem Halbfinalstart

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 18, 2025

Draisaitl gewinnt erstmals Torjäger-Trophäe in der NHL

On Januar 20, 2022

Sieben neue Corona-Fälle bei Straubing Tigers

On August 24, 2022

EHC Red Bull München will sich zu Europas Champions krönen

On Mai 23, 2021

Eishockey-Talent Reichel rechtfertigt NHL-Interesse

On April 27, 2024

NHL-Trio verstärkt DEB-Team bei WM

On November 5, 2022

Schwere Verletzung: Mit Kufe Achillessehne durchtrennt

On April 13, 2022

Furchner fällt verletzt für die Grizzlys Wolfsburg aus

On Mai 18, 2024

Leon Draisaitl wird Deutschland bei der WM nicht verstärken

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH