Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Deutsches Spektakel zum WM-Auftakt: 9:4 gegen Italien
Deutschlands Spieler jubeln über ein Tor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roman Koksarov/dpa)
Deutschlands Spieler jubeln über ein Tor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roman Koksarov/dpa)

Deutsches Spektakel zum WM-Auftakt: 9:4 gegen Italien

On Mai 21, 2021

Nach dem höchsten WM-Sieg überhaupt gegen Außenseiter Italien zum Turnierstart müssen Deutschlands Eishockey-Cracks für den geplanten Coup nur 20 Stunden später schon wieder nachlegen.

Auf das deutliche 9:4 (2:2, 5:0, 2:2) gegen die corona-geplagten Azzurri folgt am Samstagmittag gegen Norwegen (11.15 Uhr/Sport1) die härtere Aufgabe. Gegen die nach 15 Corona-Fällen ersatzgeschwächten Italiener ohne Chefcoach waren am Freitag in Riga der zum besten Spieler der Deutschen Eishockey Liga gekürte Marcel Noebels gleich zweimal (35. Minute/39.) sowie Tom Kühnhackl (16.), Moritz Müller (19.), Tobias Rieder (25.), Frederik Tiffels (28.), Lukas Reichel (38.), Matthias Plachta (43.) und Leo Pföderl (49.) erfolgreich.

«Im Großen und Ganzen können wir mit dem Start zufrieden sein», sagte Kühnhackl bei «Sport1»: «Wir können zufrieden sein mit dem Ergebnis, aber das erste Drittel war nicht so wie wir uns es vorgenommen haben. Ich glaube, dass es im Turnierverlauf besser wird.»

Schönheitsfehler waren die Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Berlins Jonas Müller nach einem Bandencheck und insgesamt vier Gegentore durch Alex Petan (18.), Luca Frigo (19.), Anthony Bardaro (44.) und Kapitän Daniel Frank (45.). Felix Brückmann im deutschen Tor kam zu seinem WM-Debüt. Der 30 Jahre alte Ersatzmann der Adler Mannheim hatte den Vorzug vor Mathias Niederberger vom deutschen Meister Eisbären Berlin erhalten. Der beste deutsche DEL-Keeper dürfte gegen Norwegen zum Zug kommen.

Der Start ins Spiel gegen die Italiener, die ohne etliche Stammkräfte und unter anderem zunächst auch noch ohne Cheftrainer Greg Ireland auskommen mussten, verlief für die Auswahl von Bundestrainer Toni Söderholm noch holprig. Erst ein beherztes Nachsetzen von Mannheims Nico Krämmer ermöglichte die Führung.

Der zweimalige Stanley-Cup-Champion Kühnhackl erzielte viereinhalb Jahre nach seinem zuvor letzten Länderspiel sein viertes Tor im erst sechsten Länderspiel. 2016 hatte der 29 Jahre alte WM-Debütant an selber Stelle eines des wichtigsten jemals für Deutschland erzielten Tore überhaupt geschossen: Den 3:2-Siegtreffer im entscheidenden Olympia-Qualifikationsspiel gegen Gastgeber Lettland, der das Silber-Wunder von Pyeonchang erst möglich gemacht hatte.

Dort, wo im September 2016 noch ein frenetisches Publikum für aggressiv-laute Stimmung gesorgt hatte, herrschte knapp fünf Jahre später eine gespenstische Atmosphäre. WM-Gastgeber Lettland hofft im Turnierverlauf noch auf die Zulassung von Zuschauern. Eine Regierungs-Entscheidung dazu soll aber erst nach Pfingsten erfolgen.

Die nur etwa zur Hälfte aus Vollprofis zusammengestellten Italiener sorgten durch einen Doppelschlag binnen 25 Sekunden nach Fehlern in der deutschen Abwehr für die überraschende Führung. Die Reaktion des Favoriten war indes überzeugend. Kapitän Müller von den Kölner Haien schoss noch vor der ersten Drittelpause den Ausgleich. Im Mittelabschnitt war erneut die Landshut-Reihe mit den dort geborenen Kühnhackl, Krämmer und Rieder erfolgreich. Rieder von den Buffalo Sabres – der einzige NHL-Stammspieler im Kader – schoss das 3:2 per Rückhand-Schuss. Ab da an lief es nun im deutschen Spiel.

Der Kölner Tiffels sowie die Berliner Reihe mit zwei Toren vom besten DEL-Spieler Noebels und Youngster Reichel machten noch vor der zweiten Pause alles klar. Im Schlussdrittel ging das Torspektakel munter weiter. Nach dem Spiel gegen Norwegen steht schon am Pfingstmontag (19.15 Uhr/Sport1) die nächste Partie gegen den 26-maligen Weltmeister Kanada an. Minimalziel des deutschen Teams ist das Viertelfinale. Insgeheim hofft man gar auf eine Medaille.

Von Carsten Lappe und Kristina Puck, dpa
In EishockeyIn Eishockey , WM

Beitrags-Navigation

Eishockey-WM beginnt für Deutschland gegen Italien
Söderholm nach Torfestival zum Auftakt: «Weiter marschieren»

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Juni 2, 2021

Stürmer Noebels droht für WM-Viertelfinale auszufallen

On Juni 6, 2021

Kanada wird zum 27. Mal Weltmeister

On Februar 17, 2022

Finnland, Slowakei, Schweden und Russland im Halbfinale

On November 16, 2023

Tod von Ex-DEL-Profi Johnson: Verdächtiger auf Kaution frei

On April 11, 2025

Herbe 0:7-Niederlage gegen Tschechien im ersten WM-Test

On Mai 28, 2021

Finnland überholt DEB-Team – Druck für Schweden

On Mai 17, 2021

Eishockey-WM: Corona-Sorgen und forsche Ansagen

On Dezember 18, 2023

Goalie-Fight in DEL: «Auf der Bucket List»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH