Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • DEL vergibt Medienrechte an Telekom
Die DEL hat ihren TV-Vertrag mit der Telekom frühzeitig verlängert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Die DEL hat ihren TV-Vertrag mit der Telekom frühzeitig verlängert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)

DEL vergibt Medienrechte an Telekom

On Mai 18, 2022

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat ihren TV-Vertrag mit der Telekom frühzeitig verlängert.

Der neue Kontrakt umfasst vier Jahre, sodass das Unternehmen alle Spiele der Liga bis zur Saison 2027/28 live über ihr Internetportal MagentaSport zeigen kann. Das gaben die DEL und die Telekom bekannt.

Der Vertragsabschluss mit der Telekom ist ein Rückschlag für S Nation Media. Das gemeinsame Medien-Unternehmen des ehemaligen DFL-Chefs Christian Seifert und des Medienkonzerns Axel Springer war ebenfalls an den DEL-Spielen interessiert, nachdem es zuvor Rechte für Tischtennis, Volleyball und Basketball erworben hatte.

«Keine Frage, wir hätten uns nach den erfolgreichen Abschlüssen in den letzten Wochen gefreut, künftig auch die DEL auf der Plattform zu haben», sagte S-Nation-Manager Marcel Wontorra auf dpa-Anfrage. «Auf unsere Pläne hat dies jedoch keinen Einfluss. Wir starten wie geplant im Herbst 2023 und werden bis dahin und darüber hinaus weitere Premiumrechte erwerben.»

Streamingdienst ohne Fußball

S Nation will einen neuen Sport-Streamingdienst komplett ohne Fußballrechte aufbauen. Derzeit ist MagentaSport nach eigenen Angaben «die größte Live-Plattform für deutschen Teamsport» mit rund 2000 Eishockey-, Basketball- und Fußball-Spielen.

Die Telekom ist seit 2016 Medienpartner der DEL und hat noch einen bis 2024 laufenden TV-Vertrag, der nun verlängert wurde. In der abgelaufenen Saison haben mehr als 20 Millionen Zuschauer die Partien live verfolgt, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schrieb: «Damit wurde die Reichweite seit Start der Kooperation mehr als verdoppelt.»

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke zeigte sich «sehr glücklich» über den neuen Vertragsabschluss. «Wir haben in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum in enger Partnerschaft mit MagentaSport für unsere Sportart erzielt», sagte er.

In EishockeyIn Axel Springer , Christian Seifert , DEL , Deutsche Eishockey Liga , S Nation Media , Telekom

Beitrags-Navigation

Berliner Meister übernehmen für Stützle bei Eishockey-WM
Einsatz von Stützle offen – Gawanke und Reichel reisen nach

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 17, 2023

Gelungener Start für Eisbären – DEG-Ausrufezeichen

On Januar 31, 2023

DEB-Coach Kreis brennt für neuen Job

On Februar 13, 2022

DEB-Team nach Zittersieg ratlos: Vom Anspruch weit entfernt

On Februar 16, 2022

Deutsche Eishockey-Zukunft mal wieder ungewiss

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Eisenschmid führt Adler zum Sieg – Haie fertigen Krefeld ab

On April 5, 2022

Söderholm rechnet mit deutschen NHL-Profis bei WM

On Februar 13, 2023

DEL-Vorletztem droht wochenlange Hängepartie

On Januar 19, 2023

Kreis zur Rolle als Bundestrainer: «Keine definitive Lösung»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH