Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • DEL-Playoffs starten überraschend: Favoriten vor dem Aus
Die Adler Mannheim stehen in den DEL-Playoffs vor einem schnellen Aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Die Adler Mannheim stehen in den DEL-Playoffs vor einem schnellen Aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

DEL-Playoffs starten überraschend: Favoriten vor dem Aus

On April 21, 2021

In der Deutschen Eishockey Liga stehen alle Favoriten vor dem schnellen Playoff-Aus.

Nach den Adler Mannheim verloren am Dienstagabend auch der EHC Red Bull München und die Eisbären Berlin jeweils überraschend den Auftakt in die Viertelfinalserien.

Vor allem das deutliche 1:4 (0:2, 1:2, 0:0) des dreimaligen Meisters München gegen ERC Ingolstadt verblüffte angesichts der Formstärke des EHC zuletzt. Der Vorrundenzweite der Nordgruppe hatte vor dem Playoff-Start elf der vergangenen zwölf Spiele gewonnen.

Am Dienstag wurde es für das Team von Trainer Don Jackson indes erst halbwegs erträglich, als Ex-Nationalkeeper Danny aus den Birken nach dem zwischenzeitlichen 0:4 nach nicht einmal 30 gespielten Minuten durch Kevin Reich ersetzt wurde. «Wir haben es einfach nicht verdient. Vor allem von den erfahrenen Spielern kam zu wenig», schimpfte Jackson bei MagentaSport.

Auch der letztmals 2019 ausgespielte DEL-Meister aus Mannheim steht schwer unter Druck. Beim 2:3 (2:2, 0:0, 0:0) nach Verlängerung gegen Außenseiter Straubing Tigers verlor das beste Vorrunden-Team der Liga auch verletzungsbedingt Nationalstürmer David Wolf. «Das war nur ein Spiel», sagte Adler-Coach Pavel Gross indes cool. «Donnerstag geht es weiter. Da kommen wir dann sofort zurück.»

Allerdings verlor Mannheim von den vergangenen acht Partien in Straubing, das sich erst am letzten Vorrunden-Spieltag am Sonntag für die Playoffs qualifiziert hatte, siebenmal. Geht es am Donnerstag (19.30 Uhr/MagentaSport) erneut schief, sind die Playoffs für die Adler vorbei. Da die aktuelle Spielzeit coronabedingt stark verkürzt stattfindet, sind in den Playoffs diesmal nur zwei Siege pro Serie anstatt vier zum Weiterkommen notwendig.

Damit könnte das Viertelfinale am Donnerstag auch bereits für Berlin und Wolfsburg, das 2:4 (1:0, 1:1, 0:3) in Bremerhaven verlor, beendet sein. Geheimfavorit Berlin patzte beim 3:4 (2:2, 1:0, 0:2) gegen die Iserlohn Roosters. Routinier Brent Aubin traf für die Sauerländer kurz vor dem Ende in Überzahl. «Das hat Spaß gemacht», sagte der 34 Jahre alte Kanadier. «Aber unser Job ist noch nicht erledigt.»

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , Deutsche Eishockey Liga

Beitrags-Navigation

Überraschung zum DEL-Playoff-Start: Mannheim vor dem Aus
Wegen Corona-Pandemie: Eishockey-WM der Frauen abgesagt

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 27, 2021

Favoritenschreck Ingolstadt: Keine Lust mehr auf Berlin

On Dezember 27, 2024

Neuer Trainer für Eishockey-Profi Seider in Detroit

On Juni 1, 2023

Nächster Vize-Weltmeister: Eisbären holen Kai Wissmann

On Juni 4, 2021

Söderholm nach Halbfinal-Einzug: «Auf unglaublicher Reise»

On November 16, 2022

Bundestrainer Söderholm verlässt den DEB Richtung Schweiz

On Mai 26, 2021

Eisbären-Youngster Reichel vor Wechsel nach Chicago

On September 9, 2021

Bremerhaven-Trainer kritisiert U23-Regel im Eishockey

On März 29, 2022

Adler-Clubchef Hopp zieht sich aus Verbandspräsidium zurück

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH