Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • DEL-Playoffs starten überraschend: Favoriten vor dem Aus
Die Adler Mannheim stehen in den DEL-Playoffs vor einem schnellen Aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Die Adler Mannheim stehen in den DEL-Playoffs vor einem schnellen Aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

DEL-Playoffs starten überraschend: Favoriten vor dem Aus

On April 21, 2021

In der Deutschen Eishockey Liga stehen alle Favoriten vor dem schnellen Playoff-Aus.

Nach den Adler Mannheim verloren am Dienstagabend auch der EHC Red Bull München und die Eisbären Berlin jeweils überraschend den Auftakt in die Viertelfinalserien.

Vor allem das deutliche 1:4 (0:2, 1:2, 0:0) des dreimaligen Meisters München gegen ERC Ingolstadt verblüffte angesichts der Formstärke des EHC zuletzt. Der Vorrundenzweite der Nordgruppe hatte vor dem Playoff-Start elf der vergangenen zwölf Spiele gewonnen.

Am Dienstag wurde es für das Team von Trainer Don Jackson indes erst halbwegs erträglich, als Ex-Nationalkeeper Danny aus den Birken nach dem zwischenzeitlichen 0:4 nach nicht einmal 30 gespielten Minuten durch Kevin Reich ersetzt wurde. «Wir haben es einfach nicht verdient. Vor allem von den erfahrenen Spielern kam zu wenig», schimpfte Jackson bei MagentaSport.

Auch der letztmals 2019 ausgespielte DEL-Meister aus Mannheim steht schwer unter Druck. Beim 2:3 (2:2, 0:0, 0:0) nach Verlängerung gegen Außenseiter Straubing Tigers verlor das beste Vorrunden-Team der Liga auch verletzungsbedingt Nationalstürmer David Wolf. «Das war nur ein Spiel», sagte Adler-Coach Pavel Gross indes cool. «Donnerstag geht es weiter. Da kommen wir dann sofort zurück.»

Allerdings verlor Mannheim von den vergangenen acht Partien in Straubing, das sich erst am letzten Vorrunden-Spieltag am Sonntag für die Playoffs qualifiziert hatte, siebenmal. Geht es am Donnerstag (19.30 Uhr/MagentaSport) erneut schief, sind die Playoffs für die Adler vorbei. Da die aktuelle Spielzeit coronabedingt stark verkürzt stattfindet, sind in den Playoffs diesmal nur zwei Siege pro Serie anstatt vier zum Weiterkommen notwendig.

Damit könnte das Viertelfinale am Donnerstag auch bereits für Berlin und Wolfsburg, das 2:4 (1:0, 1:1, 0:3) in Bremerhaven verlor, beendet sein. Geheimfavorit Berlin patzte beim 3:4 (2:2, 1:0, 0:2) gegen die Iserlohn Roosters. Routinier Brent Aubin traf für die Sauerländer kurz vor dem Ende in Überzahl. «Das hat Spaß gemacht», sagte der 34 Jahre alte Kanadier. «Aber unser Job ist noch nicht erledigt.»

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , Deutsche Eishockey Liga

Beitrags-Navigation

Überraschung zum DEL-Playoff-Start: Mannheim vor dem Aus
Wegen Corona-Pandemie: Eishockey-WM der Frauen abgesagt

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 15, 2023

Münchens Torschütze Tiffels: «Kein Hexenwerk» in DEL-Finale

On März 30, 2023

Wolfsburg besiegt Straubing und erreicht Halbfinale

On September 24, 2021

Sturm: Gibt derzeit keinen Nachfolger für Präsident Reindl

On April 3, 2021

Straubing Tigers verlängern Vertrag mit Sportchef Dunham

On April 10, 2024

Vierter Sieg: DEB-Frauen gewinnen auch gegen China

On Mai 15, 2023

Johan Lundskog wird neuer Trainer der Adler Mannheim

On Mai 16, 2022

Deutschland-Gegner Frankreich gewinnt bei Eishockey-WM knapp

On April 5, 2023

Ex-DEB-Coach Söderholm verlässt den SC Bern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH