Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • DEL-Playoffs: Emotionen und Spektakel in Mannheim
Die Eisbären setzten sich nach 0:2-Rückstand in Mannheim durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Die Eisbären setzten sich nach 0:2-Rückstand in Mannheim durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

DEL-Playoffs: Emotionen und Spektakel in Mannheim

On März 21, 2024

Die Eisbären Berlin haben sich in der Viertelfinalserie der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim spektakulär zurückgemeldet.

Der Hauptrundenzweite gewann nach 0:2-Rückstand noch 4:2 (0:2, 3:0, 1:0) in Mannheim. Binnen 102 Sekunden im zweiten Drittel drehten die Eisbären mit drei Toren das Spiel. Ty Ronning (28. Minute), Marcel Noebels und der frühere Mannheimer Lean Bergmann (beide 29.) schossen die Eisbären in Führung. Die Berliner waren im ersten Spiel der Serie, in der vier Siege zum Weiterkommen notwendig sind, noch mit 1:7 böse unter die Räder gekommen. 

Nach dem dritten Berliner Treffer kam es wegen des emotionalen Jubels von Bergmann zu Tumulten. Der Nationalstürmer, der in der Vorsaison im Unfrieden aus Mannheim zunächst nach Iserlohn verliehen und später nach Berlin transferiert worden war, provozierte das Publikum mit Gesten und seinem aufreizenden Jubel. Dies führte letztendlich zu einer Rauferei mit dem gebürtigen Berliner Leon Gawanke im Mannheimer Trikot.

«Wenn man hier so unsere Fans verhöhnt, dann sollte man eine Reaktion erwarten», sagte Gawanke nach dem Spiel bei MagentaSport zu der Aktion. Bergmann durfte nach abgesessener Strafe erst im Schlussdrittel wieder mitmischen und war fortan der Buhmann im Stadion. Knapp zwei Minuten vor dem Ende sorgte Nationalstürmer Tobi Eder für die Entscheidung. Am Freitag geht es im dritten Spiel wieder in Berlin weiter. 

Schon einen Schritt weiter als Berlin und Mannheim ist Hauptrundensieger Bremerhaven. Die Fischtown Pinguins gewannen auch das zweite Viertelfinalspiel beim Vizemeister ERC Ingolstadt mit 4:3 (0:1, 1:2, 2:0) nach Verlängerung und führen in der Serie nun 2:0. Vor dem Spiel wurde Ingolstadts Daniel Pietta für sein 1000. DEL-Spiel geehrt. 

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , Eisbären Berlin , Eishockey , ERC Ingolstadt , Fischtown Pinguins

Beitrags-Navigation

Titelverteidiger München in DEL-Playoffs auf Kurs
München in DEL-Playoffs vor Halbfinal-Einzug

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 26, 2023

Walker wird neuer Eishockey-Cheftrainer in Schwenningen

On Januar 28, 2025

40. Torvorlage für Draisaitl bei Heimsieg in NHL

On Mai 16, 2021

DEB-Team mit NHL-Profi Rieder zur Eishockey-WM

On März 29, 2022

Alavaara zu Söderholm: «Beim DEB noch nicht alles erreicht»

On Februar 18, 2022

Finnland spielt um Eishockey-Gold

On Februar 19, 2024

Münchner SAP Garden eröffnet mit Spiel gegen NHL-Team

On März 1, 2021März 1, 2021

Positiver Corona-Test bei Kölner Haien

On September 1, 2021

90 Prozent der DEL-Spieler geimpft

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH