Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • DEL plant schnelle Reduzierung auf 14 Clubs
Die Anzahl der DEL-Clubs soll so schnell wie möglich wieder auf 14 Clubs reduziert werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Die Anzahl der DEL-Clubs soll so schnell wie möglich wieder auf 14 Clubs reduziert werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

DEL plant schnelle Reduzierung auf 14 Clubs

On Juli 8, 2021

Die Anzahl der Clubs in der Deutschen Eishockey-Liga soll so schnell wie möglich wieder auf 14 Clubs reduziert werden. Nach dem Aufstieg von Bietigheim sind es in der kommenden Saison 15.

«Die Liga hat den klaren Plan, wieder auf 14 Clubs zurückzugehen», sagte DEL-Aufsichtsratsmitglied Lothar Sigl der «Ausgburger Allgemeinen» und ergänzte: «Mit 15 Clubs zu spielen ist nie der Plan gewesen.»

Es sei nur ein Nebenprodukt der vergangenen Corona-Saison. «Damit kein Club unabwägbare Risiken eingeht, hat man nur den Abstieg ausgesetzt», betonte Sigl. Bietigheim als Aufsteiger sei der Grund, «warum wir jetzt nach über zehn Jahren wieder auf die ungerade Zahl 15 kommen.»

Bietigheim hatte sich sportlich durchgesetzt und erfüllt die wirtschaftlichen Voraussetzungen. «Ein Dauerbetrieb soll das nicht werden», sagte Sigl. Wenn sich in der 2. Liga der sportliche Aufsteiger im Lizenzierungsverfahren auch wirtschaftlich qualifiziere, «dann muss auch der Vorletzte, sprich der 14. nach dieser Saison absteigen», kündigte er an.

Zudem forderte der Chef der Augsburger Panther eine Zuschauerrückkehr. «Wenn im Herbst keine Fans kommen dürfen und die Saison so läuft wie die letzte, dann wird rund ein Dutzend Clubs in massive Schwierigkeiten geraten», sagte Sigl. Die DEL «schreie nicht nach staatlichen Hilfen», aber «ohne Besucher funktioniert unser Geschäftsmodell nicht», sagte Sigl.

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga

Beitrags-Navigation

Eishockey-Freiluftspiel Köln-Mannheim findet Neujahr statt
Bericht: Adler Mannheim holen Nationalspieler Bergmann

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 23, 2023

Teams aus Russland und Belarus weiter ausgeschlossen

On April 14, 2025

Tor in Verlängerung: Stützle führt Ottawa zum Sieg

On Februar 6, 2023

Sieg gegen Augsburg: Eisbären behalten Playoffs im Blick

On Juli 27, 2021

Kölner Haie verpflichten Stürmer Olver und Torwart Pöpperle

On März 4, 2022

Positive Corona-Tests für Eishockeyprofis während DEL-Partie

On Oktober 27, 2023

Ermittler durchsuchen Räume des Deutschen Eishockey-Bundes

On Mai 27, 2023

Ex-NHL-Profi über WM-Medaillenchance: «Wäre Riesenerfolg»

On November 1, 2021

Wolfsburg gewinnt packendes Verfolgerduell gegen Berlin

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH