Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

  • Home
  • Eishockey
  • DEL plant schnelle Reduzierung auf 14 Clubs
Die Anzahl der DEL-Clubs soll so schnell wie möglich wieder auf 14 Clubs reduziert werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Die Anzahl der DEL-Clubs soll so schnell wie möglich wieder auf 14 Clubs reduziert werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

DEL plant schnelle Reduzierung auf 14 Clubs

On Juli 8, 2021

Die Anzahl der Clubs in der Deutschen Eishockey-Liga soll so schnell wie möglich wieder auf 14 Clubs reduziert werden. Nach dem Aufstieg von Bietigheim sind es in der kommenden Saison 15.

«Die Liga hat den klaren Plan, wieder auf 14 Clubs zurückzugehen», sagte DEL-Aufsichtsratsmitglied Lothar Sigl der «Ausgburger Allgemeinen» und ergänzte: «Mit 15 Clubs zu spielen ist nie der Plan gewesen.»

Es sei nur ein Nebenprodukt der vergangenen Corona-Saison. «Damit kein Club unabwägbare Risiken eingeht, hat man nur den Abstieg ausgesetzt», betonte Sigl. Bietigheim als Aufsteiger sei der Grund, «warum wir jetzt nach über zehn Jahren wieder auf die ungerade Zahl 15 kommen.»

Bietigheim hatte sich sportlich durchgesetzt und erfüllt die wirtschaftlichen Voraussetzungen. «Ein Dauerbetrieb soll das nicht werden», sagte Sigl. Wenn sich in der 2. Liga der sportliche Aufsteiger im Lizenzierungsverfahren auch wirtschaftlich qualifiziere, «dann muss auch der Vorletzte, sprich der 14. nach dieser Saison absteigen», kündigte er an.

Zudem forderte der Chef der Augsburger Panther eine Zuschauerrückkehr. «Wenn im Herbst keine Fans kommen dürfen und die Saison so läuft wie die letzte, dann wird rund ein Dutzend Clubs in massive Schwierigkeiten geraten», sagte Sigl. Die DEL «schreie nicht nach staatlichen Hilfen», aber «ohne Besucher funktioniert unser Geschäftsmodell nicht», sagte Sigl.

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga

Beitrags-Navigation

Eishockey-Freiluftspiel Köln-Mannheim findet Neujahr statt
Bericht: Adler Mannheim holen Nationalspieler Bergmann

Neueste Beiträge

  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Januar 30, 2025

NHL-Torwart Grubauer von Seattle Kraken ausgemustert

On April 6, 2024

Berlin vor Einzug ins DEL-Finale – Meister München verkürzt

On März 21, 2024

Nach 4 Jahren: Haie trennen sich von Ex-Bundestrainer Krupp

On Mai 12, 2023

Kreis lässt vor WM noch Spielraum für NHL-Verstärkungen

On Mai 18, 2021

Manager Lee wechselt bei Eisbären Berlin in den Aufsichtsrat

On März 28, 2024

NHL-Profi Stützle will bei WM für Deutschland spielen

On April 10, 2024

München ausgeschaltet: Bremerhaven zieht ins DEL-Finale ein

On Februar 15, 2022

Deutscher Eishockey-Bund beklagt Beleidigungen nach Aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH