Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028

Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup

900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich

Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus

Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

  • Home
  • Eishockey
  • DEL hebt Corona-Leitfaden auf: Teamärzte protestieren
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat das Return-to-Play-Programm aufgehoben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat das Return-to-Play-Programm aufgehoben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)

DEL hebt Corona-Leitfaden auf: Teamärzte protestieren

On März 29, 2022

Der Wolfsburger Mannschaftsarzt Axel Gänsslen hat die Aufhebung des sogenannten Return-to-Play-Programms für Spieler nach einer Corona-Infektion durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) kritisiert.

«Wenn Spieler gegen den ärztlichen Rat entscheiden, gleich wieder spielen zu wollen, können sie das derzeit auf eigene Verantwortung tun. Das halte ich aber für kritisch», sagte Gänsslen den «Wolfsburger Nachrichten».

Die DEL stellte als Reaktion darauf klar, dass es weiter ein Return-to-Play-Protokoll gebe. «Ohne Entscheidung des Arztes» gehe kein Spieler aufs Eis, teilte die Liga am Dienstag mit. Ein geplanter neuer Leitfaden im Zuge der Corona-Pandemie liege noch nicht vor.

Mediziner hatte Ende 2020 federführend einen für alle DEL-Clubs gültigen Leitfaden entwickelt, wie man Spieler nach einer Infektion wieder in den Trainings- und Spielbetrieb integrieren soll. Dieses Return-to-Play-Programm sieht umfangreiche Nachuntersuchungen und auch eine einheitliche Teststrategie vor. Auslöser war der Fall des Verteidigers Jannik Möser von den Wolfsburg Grizzlys, der nach einer Corona-Infektion an einer Herzmuskelentzündung erkrankt war.

Die DEL hat dieses Programm nun rechtzeitig zu Beginn der Playoff-Spiele Anfang April ausgesetzt. Die offizielle Begründung dafür ist, dass die Verwaltungsberufsgenossenschaft den Return-to-Play-Leitfaden aufgrund der veränderten Pandemielage für nicht mehr aktuell hält. Nach einem Bericht der ARD-«Sportschau» reagierten die Mannschaftsärzte der DEL-Clubs darauf mit einem Protestschreiben, mehreren digitalen Konferenzen und der Überarbeitung des Programms. «Die Mannschaftsärzte von 14 der 15 DEL-Clubs unterstützen mittlerweile das neu erarbeitete Return-to-Play-Protokoll», sagte Gänsslen. «Wie die Liga und die Vereine nach Erhalt dann damit umgehen, bleibt abzuwarten.»

In EishockeyIn Axel Gänsslen , Corona , Covid-19 , DEL , Eishockey , Playoffs

Beitrags-Navigation

Eishockey-Bundestrainer Söderholm vor Vertragsverlängerung
Krefeld Pinguine wenden Abstieg vorerst ab

Neueste Beiträge

  • Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028
  • Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei
  • Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup
  • 900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte
  • Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich
  • Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus
  • Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup
  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 17, 2022

Meister ohne Finalspiel? Corona sorgt für DEL-Probleme

On März 8, 2023

DEG-Kapitän Barta trifft wieder und zieht mit Doucet gleich

On März 18, 2025

DEG trennt sich von Sportdirektor Mondt und Trainerteam

On Juli 2, 2025

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

On Mai 22, 2024

Wieder wartet die Schweiz im Viertelfinale auf das DEB-Team

On April 14, 2023

Deutliche Niederlage für DEB-Team in erstem WM-Test

On Juli 17, 2025

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

On Juli 9, 2025

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH