Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • DEL-Erfolgscoach Jackson «im Schlussdrittel»
Cheftrainer Don Jackson (M) hat mit dem EHC Red Bull München die Meisterschaft gewonnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Gamel/Kolbert-Press/dpa)
Cheftrainer Don Jackson (M) hat mit dem EHC Red Bull München die Meisterschaft gewonnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Gamel/Kolbert-Press/dpa)

DEL-Erfolgscoach Jackson «im Schlussdrittel»

On April 25, 2023

Die Zukunft des erfolgreichsten Trainers in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga soll sich in dieser Woche entscheiden. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Don Jackson nach seinem neunten Meistertitel in Deutschland zurückzieht und in Zukunft möglicherweise in einer übergeordneten Rolle im Eishockey-Kosmos des österreichischen Brauseunternehmens Red Bull arbeitet, ist durchaus groß.

Auch wenn nach dem vierten Triumph des EHC Red Bull München darüber niemand so recht sprechen wollte, war dies doch herauszuhören. «Ich bin im Schlussdrittel», sagte der 66 Jahre alte US-Amerikaner nach dem entscheidenden 3:1-Sieg seines Teams gegen den ERC Ingolstadt.

Gemeint war natürlich seine Arbeit als Eishockeycoach. Spekulationen über den Zeitpunkt seines Rückzugs gab es in den vergangenen Jahren immer wieder. Insbesondere nach den Playoff-Enttäuschungen seit 2018. Seitdem war der finanzstärkste Club in Deutschland früher gescheitert, als ihm lieb war. Doch Jackson ließ unmittelbar nach schmerzenden Niederlagen keinen Zweifel daran, dass er auch im jeweils kommenden Jahr wieder angreifen wolle – als Trainer des EHC. Dies war nun, da es endlich wieder mit dem Titel geklappt hat, anders.

Übernimmt Söderholm?

Obschon Manager Christian Winkler wahrscheinlich längst Klarheit hat, stellte es der 51-Jährige so dar, als warte er nur auf Jacksons Entscheidung. «Im Endeffekt entscheidet es der Don selber. Einen erfolgreicheren Trainer wird man wahrscheinlich nicht mehr haben», sagte Winkler und verwies vielsagend auf die kommenden Tage: «Das werden wir nicht jetzt besprechen. Aber wir werden uns mit Sicherheit diese Woche wieder zusammensetzen. Dann werden wir schauen.»

Dem Vernehmen nach hat Winkler längst eine Alternative in petto. Seit Wochen hält sich das Gerücht, der frühere Bundestrainer Toni Söderholm solle Jackson in der kommenden Saison beerben. Der 44 Jahre alte Finne hat sein Engagement beim SC Bern, für das er im vergangenen November den Deutschen Eishockey-Bund Hals über Kopf verließ, nach enttäuschenden Monaten schon wieder beendet. Noch als Spieler war Söderholm 2016 unter Jackson an der ersten Meisterschaft der Münchner beteiligt. Anschließend wurde er bei seinem Weg zur ambitionierten Trainerlaufbahn vom Red-Bull-Konzern gefördert. Die Übergabe von Jackson zu Söderholm erscheint derzeit nur logisch.

Jackson: «Jeder Titel ist emotional»

Von all dem wollte Jackson am Sonntag im Meistertrubel naturgemäß nichts wissen. Dass ihn auch sein persönlich neunter Titel in Deutschland noch berührte, bewiesen einige Tränen nach dem Triumph. «Jeder Titel ist emotional», sagte Jackson, der sich vor knapp 20 Jahren zunächst mit der Düsseldorfer EG als Coach in Deutschland einen Namen machte. Meistertitel hamsterte er von 2008 an mit den Eisbären Berlin und knapp eine Dekade später dann mit München.

Bei seinen Schützlingen genießt Jackson, der als Spieler an der Seite des großen Wayne Gretzky zweimal den Stanley Cup mit den Edmonton Oilers gewann, einen tadellosen Ruf. «Don hat eine wahnsinnige Erfahrung und ein wahnsinniges Eishockey-Know-how», sagte Münchens Torwart Mathias Niederberger. Viel wichtiger sei aber Jacksons Persönlichkeit, betonte Niederberger. «Er ist einfach nur tadellos und ein wahnsinniger Mensch. Ich habe einen Riesenrespekt vor ihm.»

Christian Johner und Carsten Lappe, dpa
In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Eishockey , ERC Ingolstadt , Playoffs

Beitrags-Navigation

DEB-Team wohl weiter mit Stanley-Cup-Sieger Sturm
DEB-Team in WM-Vorbereitung kaum verändert

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 2, 2021

Vier Tore von Ehliz: München siegt in Krefeld

On Juni 3, 2021

«Wichtig, dass wir mehr wollen»: Eishockey-Märchen wie 2010?

On Mai 13, 2021

Grizzlys Wolfsburg verpflichten Olympia-Silbergewinner Krupp

On Januar 3, 2022

Adler Mannheim vermiesen Krupp DEL-Jubiläum

On April 19, 2022

ERC Ingolstadt stellt Sportdirektor frei- Regan Nachfolger

On September 14, 2022

Favoriten, Freiluftspiele, Frankfurt – DEL vor Saisonstart

On März 18, 2024

Mannheim düpiert Berlin in DEL-Playoffs – Bremerhaven siegt

On Juni 8, 2021

«Komplexe abgelegt»: DEB-Team sieht sich in der Weltspitze

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH