Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • News
  • DEG nach Derby-Pleite in Abstiegsangst – Reinprecht-Aus?
Die DEG verliert das dritte Spiel in Serie ausgerechnet in Köln (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die DEG verliert das dritte Spiel in Serie ausgerechnet in Köln (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

DEG nach Derby-Pleite in Abstiegsangst – Reinprecht-Aus?

On Februar 17, 2025

Die Düsseldorfer EG schwebt in der Deutschen Eishockey Liga nach dem dritten Rückschlag binnen fünf Tagen mehr denn je in Abstiegsgefahr. Acht Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde verlor der Tabellenletzte auch das 246. rheinische Derby bei den Kölner Haien mit 3:5 (0:1, 2:2, 1:2).

Nach den üblen Pleiten zuletzt beim 2:10 bei den Eisbären Berlin und dem 3:6 beim direkten Konkurrenten Iserlohn zeigte die DEG zu Beginn eine erneut indiskutable Leistung und leistete kaum Gegenwehr. Von Beginn an standen die Düsseldorfer zu weit weg von ihren Gegenspielern, ein Plan beim Spielaufbau war nicht zu erkennen. Im weiteren Spielverlauf steigerten sich die Gäste zwar, verhinderten damit aber nur eine erneute Klatsche. 

Was wird aus Trainer Reinprecht?

Unklar ist nun, wie es mit Trainer Steven Reinprecht weitergeht. Bei «MagentaSport» hatte Sportchef Niki Mondt schon vor dem Spiel keine Garantie für den Coach abgeben wollen. «Die Trainerposition wird per Gesellschafterbeschluss entschieden. Von daher kann ich das nicht ausschließen», sagte Mondt und bestätigte: «Die Diskussion ist da. Natürlich überlegen wir, was wir intern machen können.»

Der achtmalige deutsche Meister war unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen in die Saison gestartet und hatte entsprechende Probleme bei der Kaderzusammenstellung. Nachdem ein Gesellschafter im Lauf der Saison aber sein finanzielles Engagement erheblich ausgeweitet hatte und Mondt einige Nachverpflichtungen tätigen konnte, stabilisierte sich die DEG bis Anfang Februar und verließ zwischenzeitlich den letzten Tabellenplatz.

Mondt selbst sprach nun von «herben Rückschlägen», die die Düsseldorfer wieder zurück ans Tabellenende befördert hatten. Der Tabellenletzte der Vorrunde steigt in die DEL2 ab, falls dort ein Team die Playoffs gewinnt, das die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die DEL erfüllt.

In NewsIn DEL , Deutsche Eishockey Liga , Düsseldorfer EG , Kölner Haie

Beitrags-Navigation

Drei Prügeleien in neun Sekunden: USA gewinnen gegen Kanada
Gelähmter Eishockeyspieler will Beteiligten «Prozess sparen»

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 10, 2025

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

On Januar 5, 2025

Über 45.000 Zuschauer sehen Mannheimer Eishockey-Debakel

On Februar 15, 2022

«Natürlich ein Tiefpunkt jetzt» – Eishockey-Team enttäuscht

On Dezember 10, 2024

Seider-Treffer ebnet Sieg für Detroit Red Wings

On März 6, 2025

Deutsche Eishockey-Liga zuschauerstärkste in Europa

On März 20, 2025

Vor Olympia: Deutschland Cup wieder in Landshut

On Juli 9, 2025

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

On Januar 18, 2025

Wegen Havarie: Eishockey-Topspiel in Bremerhaven abgebrochen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH