Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • DEB-Team bei Deutschland Cup wieder vor Zuschauern
Der Pokal des Deutschland Cups steht vor dem Spielfeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)
Der Pokal des Deutschland Cups steht vor dem Spielfeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)

DEB-Team bei Deutschland Cup wieder vor Zuschauern

On November 11, 2021

Für einige Profis ist es die letzte Chance, sich noch in den Fokus für die Olympischen Winterspiele in Peking zu spielen. Andere wissen schon vor dem Start des Deutschland Cups in Krefeld, dass sie in erster Linie schon für die Weltmeisterschaft im Mai in Helsinki vorspielen.

«Es geht darum, vor allem auch schon in Richtung WM zu testen», sagte Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm vor dem ersten Turnierspiel am heutigen Donnerstag (19.45 Uhr/Sport1 und MagentaSport) gegen Russland.

In den Olympia-Kader werden es aus dem aktuellen Groß-Aufgebot für den Deutschland Cup nur wenige schaffen. Die NHL-Stars fehlen ohnehin, auch auf etliche Leistungsträger verzichtet Söderholm bewusst. «Bei denen weiß ich genau, was ich bekomme», sagte der Finne, der stattdessen einigen neuen Talenten wie Alexander Ehl (Düsseldorf) oder Tobias Fohrler (Ambri-Piotta) eine Chance gibt.

Dazu sind überraschend einige Routiniers wie Konrad Abeltshauser (München) oder Daniel Pietta (Ingolstadt) dabei, die zuletzt außen vor waren und kaum Olympia-Chancen haben dürften. Söderholm rechnet nach Olympia indes mit einigen Absagen für die WM und plant daher bis Mai zweigleisig. «Man hat nach dem letzten Olympia-Turnier gesehen, dass danach bei der WM einige Spieler nicht dabei waren. Deshalb will ich jetzt noch einmal einige hier sehen, um zu schauen, wen wir dann auch bei der WM gebrauchen können», sagte der Finne, der im vergangenen Jahr noch wegen einer Corona-Infektion gefehlt hatte.

In diesem Jahr sind erstmals seit 2019 wieder Zuschauer bei den Spielen gegen Russland, am Samstag gegen die Schweiz und am Sonntag gegen die Slowakei (jeweils 14.30 Uhr) zugelassen. Die Spieler befinden sich bis zum Turnierende in einer Blase. Wer alles gegen das Coronavirus geimpft ist, ist unklar. Zu den Winterspielen will der Deutsche Eishockey-Bund indes nur geimpfte Cracks mitnehmen.

In EishockeyIn DEB , Deutschland Cup , Turnier in Krefeld

Beitrags-Navigation

Schwenningen stellt Trainer Sundblad frei
Slowakei gewinnt Auftaktmatch zum Deutschland Cup deutlich

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 7, 2021

Eisbären oder Wolfsburg: Wer wird 100. deutscher Meister?

On November 15, 2023

Adlern droht Achtelfinal-Aus in Königsklasse

On September 13, 2021

Überwältigte Spieler und Überraschungen: Fan-Rückkehr in DEL

On Januar 30, 2024

Nationalspieler Eder verlässt Meister Red Bull München

On Mai 21, 2022

«Vollgas geben» – DEB-Team will nach Tor-Spektakel mehr

On April 27, 2021

Favoritenschreck Ingolstadt: Keine Lust mehr auf Berlin

On Mai 25, 2022

Revanche? Deutschland im WM-Viertelfinale gegen Tschechien

On Mai 15, 2023

Johan Lundskog wird neuer Trainer der Adler Mannheim

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH