Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

  • Home
  • Eishockey
  • DEB denkt zur WM 2027 an Eröffnungsspiel in Fußballarena
Der Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes: Peter Merten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Der Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes: Peter Merten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)

DEB denkt zur WM 2027 an Eröffnungsspiel in Fußballarena

On November 11, 2022

Bei der Eishockey-WM 2027 könnte es in Deutschland wieder ein Eröffnungsspiel in einer Fußballarena geben.

«Wir werden uns mit zwei Arenen bewerben. Dazu vielleicht mit einem Fußballstadion für das Eröffnungsspiel», sagte der Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), Peter Merten, am Rande des Deutschland Cups in Krefeld.

2010 hatte der DEB bei der bislang vorletzten Heim-WM mit dem damaligen Weltrekordspiel auf Schalke für Aufsehen gesorgt. Zum Auftaktspiel gegen die USA (2:1 nach Verlängerung) waren damals 77 803 Zuschauer gekommen. 

Die WM 2027 soll im kommenden Mai in Finnland vergeben werden. Aktuelle deutsche Konkurrenten sind Norwegen und Kasachstan. Bis zum Bewerbungsende am 10. Januar 2023 will der DEB entscheiden, mit welchen Standorten er ins Rennen geht. Als Eishockey-Arenen haben sich Düsseldorf, Köln, Krefeld, Berlin, Mannheim und München beworben. «Wir werden da eine kurzfristige Entscheidung treffen», sagte Merten. 

In EishockeyIn 2027 , Eishockey , Peter Merten , WM

Beitrags-Navigation

Schwacher Zuschauerzuspruch beschäftigt auch Nationalspieler
Fehlende Zuschauer beschäftigen DEB: «Aktuell nicht schön»

Neueste Beiträge

  • In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP
  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Juni 2, 2021

Hoffen auf den Coup: DEB-Team im Viertelfinale gegen Schweiz

On Dezember 12, 2022

Eisbären kassieren Heimniederlage bei Hördlers Jubiläum

On Februar 15, 2022

Eishockey: Schweiz und Dänemark im Viertelfinale

On Mai 2, 2021

Verbessertes deutsches Eishockey-Team verliert erneut

On Mai 7, 2024

Vizeweltmeister reist mit «gutem Gefühl» nach Ostrava

On Februar 7, 2022

Mit Verspätung: Frauen-Eishockeyspiel mit Schutzmasken

On Mai 17, 2023

Draisaitl sagt für Eishockey-WM ab

On Mai 13, 2024

Reichel bereit für ersten WM-Einsatz gegen Schweden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH