Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Cech wechselt zu britischem Eishockey-Meister
Der frühere Fußball-Torwart Petr Cech ist nun Eishockey-Goalie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
Der frühere Fußball-Torwart Petr Cech ist nun Eishockey-Goalie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)

Cech wechselt zu britischem Eishockey-Meister

On November 16, 2023

Der frühere Fußballtorwart Petr Cech wechselt im Alter von 41 Jahren zum britischen Eishockey-Meister Belfast Giants.

Wie der nordirische Hauptstadt-Club aus der Elite Ice Hockey League (EIHL) mitteilte, erhält der als «vorübergehende Notlösung» verpflichtete ehemalige tschechische Weltklasse-Torhüter einen Leihvertrag. Cech kommt vom unterklassigen Eishockey-Team Oxford City Stars, wo er vor dieser Saison angeheuert hatte.

Der in der Premier League einst für die Londoner Fußballclubs Chelsea und Arsenal aktive Cech spielt seit Oktober 2019 Eishockey und stand bereits bei mehreren britischen Vereinen unter Vertrag. «Petr ist ein hochdekorierter Sportler, der weiß, was es braucht, um Leistungen auf höchstem Niveau zu erbringen. Daher wird seine Unterstützung während dieser Leihzeit von unschätzbarem Wert sein», sagte Adam Keefe, Cheftrainer der Belfast Giants. 

Als Fußballprofi hatte Cech viermal die englische Meisterschaft sowie fünfmal den FA Cup gewonnen. Er war Teil jener Chelsea-Mannschaft, die 2012 Bayern München im «Finale dahoam» den Traum vom Champions-League-Triumph im eigenen Stadion raubte. Cech hielt in der Verlängerung zunächst einen Elfmeter von Arjen Robben, ehe er im Elfmeterschießen nach Paraden gegen Ivica Olic und Bastian Schweinsteiger zum endgültigen Matchwinner avancierte.

In EishockeyIn Belfast Giants , Ex-Fußballtorwart , Petr Cech

Beitrags-Navigation

Adlern droht Achtelfinal-Aus in Königsklasse
DEB führt Halsschutz-Verpflichtung ab Saison 2024/25 ein

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 30, 2023

Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»

On Februar 16, 2022

DEB-Team fliegt am Donnerstag heim

On Juli 26, 2021

Bericht: Adler Mannheim holen Nationalspieler Bergmann

On Januar 31, 2023

Bundestrainer Kreis: DEB nicht für einen Club verlassen

On Mai 22, 2024

Wieder wartet die Schweiz im Viertelfinale auf das DEB-Team

On November 11, 2023

1:8-Pleite für DEB-Frauen bei Deutschland Cup gegen Finnland

On Juni 5, 2021

Reindl will IIHF-Präsident werden

On Oktober 15, 2022

Grubauer: Ohne Playoffs hat Nationalmannschaft Priorität

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH