Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup

900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich

Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus

Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

  • Home
  • Eishockey
  • Bremerhaven und Mannheim gewinnen DEL-Topspiele
Thomas Popiesch ist der Trainer der Fischtown Pinguins. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Thomas Popiesch ist der Trainer der Fischtown Pinguins. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)

Bremerhaven und Mannheim gewinnen DEL-Topspiele

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven und die Adler Mannheim bleiben die Top-Teams der Deutschen Eishockey Liga. Beide Teams wahrten in hochklassigen Spitzenspielen jeweils die Tabellenführung in der Nord- und Südstaffel.

Am Abend triumphierten die Adler im Duell der Meisterschafts-Topfavoriten beim EHC Red Bull München furios mit 6:3 (1:1, 2:1, 3:1). In einem lange umkämpften Match machte das Team von Trainer Pavel Gross mit drei Treffern im Schlussdrittel binnen sieben Minuten alles klar.

Dank ihrer besten Saisonleistung bei den ersatzgeschwächten Gastgebern bauten die Adler die Tabellenführung mit nun 26 Punkten aus zwölf Spielen auf Ingolstadt (17) aus. München bleibt mit 18 Zählern aus elf Partien Dritter. In dieser Saison zählt in der Tabelle der Punkte-Quotient. «Wir haben heute ein sehr starke Münchner Mannschaft geschlagen. Wir wissen, dass wir auch eine sehr starke Mannschaft haben», sagte Adler-Coach Gross bei MagentaSport.

Zuvor hatte Bremerhaven das Top-Spiel im Norden gegen die Düsseldorfer EG nach einem 1:3 noch 4:3 (1:1, 0:2, 3:0) gewonnen. Mit 24 Punkten aus elf Spielen führt das Team von Trainer Thomas Popiesch die Nord-Staffel vor den Eisbären Berlin und der DEG an. Die Düsseldorfer, die auf vier Stürmer verzichten mussten und zuvor sechs Spiele in Serie gewonnen hatten, haben drei Punkte Rückstand auf die Pinguins. «Im letzten Drittel hat uns das Powerplay zurück gebracht. Düsseldorf war sehr, sehr stark», sagte Popiesch.

Matchwinner war Mitchell Wahl mit einem Doppelschlag (46. Minute/51.) im Schlussdrittel. Zwei Drittel lang war die DEG besser und vor allem in Überzahl eiskalt. Im Schlussdrittel aber machten sich die Rheinländer den Sieg durch Strafzeiten selbst zunichte.

In EishockeyIn DEL , Eishockey

Beitrags-Navigation

Bremerhaven gewinnt und bleibt Nord-Spitzenreiter
Corona-Fall bei Wolfsburg: DEL-Spiel gegen Köln verschoben

Neueste Beiträge

  • Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup
  • 900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte
  • Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich
  • Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus
  • Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup
  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

3:0-Führung reicht Nürnberg nicht: Pleite gegen Augsburg

On September 27, 2022

DEL-Profi Acolatse erneut rassistisch beleidigt

On Februar 10, 2022

DEG-Coach Kreis wechselt nach der Saison nach Schwenningen

On Dezember 29, 2021

Eishockey-Nationalspieler Peterka vor NHL-Debüt

On Februar 10, 2022

Söderholm fordert weitere Verbesserungen im Eishockey

On Februar 24, 2025

Trotz Draisaitl-Tor: Oilers gehen in Washington unter

On April 24, 2022

DEB-Team kassiert 1:6 im WM-Testspiel gegen die Schweiz

On März 8, 2023

DEL-Star Reimer bereit für Rolle beim Verband

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH