Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Außenminister Maas für Entzug der Eishockey-WM in Belarus
Ist gegen eine Eishockey-WM in Belarus: Außenminister Heiko Maas. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kay Nietfeld/dpa)
Ist gegen eine Eishockey-WM in Belarus: Außenminister Heiko Maas. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kay Nietfeld/dpa)

Außenminister Maas für Entzug der Eishockey-WM in Belarus

On Januar 18, 2021
ice hockey ticker

Außenminister Heiko Maas befürwortet wegen der massiven Repressionen gegen die Demokratiebewegung, Belarus die Eishockey-WM zu entziehen.

«Wer es ernst meint mit der Solidarität mit Belarus, kann in dieser Lage nicht ernsthaft eine Weltmeisterschaft abhalten wollen», sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der «Funke Mediengruppe».

«Das wäre das größte PR-Geschenk für Lukaschenko und ein verheerendes Signal an die Demonstrierenden. Ich hoffe, dass auch die Organisatoren das einsehen. Das ist keine Frage von politischem Kalkül, sondern von Haltung», sagte Maas (54) in Richtung des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF).

Die WM soll vom 21. Mai bis zum 5. Juni in Belarus und Lettlands Hauptstadt Riga ausgetragen werden. Lukaschenko, der als «letzter Diktator Europas» gilt, steht wegen schwerer Verbrechen gegen die Menschlichkeit international der Kritik. Die EU erkennt ihn seit der als gefälscht eingestuften Wahl vom 9. August nicht mehr als Präsidenten an. Das EU-Mitglied Lettland lehnte eine gemeinsame WM mit Belarus ab. In Minsk hatte die WM bereits 2014 stattgefunden.

Wegen massiver Polizeigewalt gegen Andersdenkende und mangelnder Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie ist Belarus als WM-Standort höchst umstritten. Bei den Protesten gegen Lukaschenko gab es seit August mehr als 30.000 Festnahmen, Hunderte Verletzte und zahlreiche Tote. Die EU hat Sanktionen gegen den Machtapparat Lukaschenkos verhängt. Eine Entscheidung könnte am 25. und 26. Januar fallen, wenn das Exekutiv-Komitee der IIHF noch einmal über das Problem der WM-Ausrichtung berät.

Zuvor hatten auch andere deutsche Politiker einen Entzug der WM gefordert. «Wer riskiert, dass eine WM zu weiteren Unterdrückungen, Verhaftungen und Folterungen führt, der macht sich mitschuldig», teilten die sportpolitische Sprecherin der Grünen, Monika Lazar, und der Osteuropapolitiker Manuel Sarrazin am Mittwoch mit. Mit einer WM in Minsk würden die Verbrechens Lukaschenkos indirekt legitimiert.

In EishockeyIn «Verheerendes Signal» , 2021 , Belarus , Heiko Maas , Menschenrechte , WM

Beitrags-Navigation

Offene Fragen nach WM-Entzug für Belarus

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 18, 2023

Ohne Seider, Holzer, Plachta zur Eishockey-WM

On Dezember 31, 2024

Grubauer gewinnt mit Seattle gegen Utah

On November 1, 2021

Wolfsburg gewinnt packendes Verfolgerduell gegen Berlin

On Mai 20, 2023

WM: 4:2 gegen Österreich mit bester TV-Quote für Sport1

On März 26, 2022

Krefeld verliert weiter und taumelt in Richtung DEL2

ice hockey ticker
On Januar 18, 2021Januar 18, 2021

Eishockey-WM: Lettland betont Bedenken zu Belarus

On März 23, 2023

Eishockey-Länderspiele bis 2028 bei MagentaSport

On Februar 2, 2022

DEB hat erneute Kandidatur für WM 2027 vorbereitet

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH