Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Auftakt der zweiten DEL-Phase: Berlin besiegt Augsburg
Die Eisbären Berlin starteten mit einem Sieg in die zweite DEL-Saisonphase. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die Eisbären Berlin starteten mit einem Sieg in die zweite DEL-Saisonphase. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Auftakt der zweiten DEL-Phase: Berlin besiegt Augsburg

On März 22, 2021

Titelkandidat Eisbären Berlin ist erfolgreich in die zweite Saisonphase der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gestartet.

Die Mannschaft von Trainer Serge Aubin gewann ihr erstes Spiel gegen einen Club aus dem Süden mit 5:3 (2:1, 2:2, 1:0) gegen die Augsburger Panther und festigte mit dem fünften Sieg in Serie ihre Tabellenführung in der Nord-Gruppe. Stürmer Parker Tuomie traf dabei im Duell mit seinem Vater, Augsburgs Trainer Tray Tuomie, zum zwischenzeitlichen 2:0 (6. Minute). Ryan McKiernan stach als zweifacher Torschütze heraus (27./45.).

Der Tabellenzweite Fischtown Pinguins aus Bremerhaven kassierte dagegen in seinem ersten gruppenübergreifenden Auftritt etwas überraschend ein klares 2:5 (1:1, 0:3, 1:1) bei den Straubing Tigers. Das zweite Drittel mit drei Toren für die Niederbayern entschied die Partie. Travis James Mulock (3. Minute), Jeremy Williams (25.), Corey Tropp (35.), Benedikt Schopper (40.) und Chasen Balisy (58.) trafen für Straubing. Für Bremerhaven waren die Tore von Niklas Andersen (7.) und Patrick Jospeh Alber (53.) zu wenig.

Nach dem mehrfach verschobenen Saisonstart hatten die DEL-Clubs seit Mitte Dezember lediglich gegen Gegner aus den jeweiligen Gruppen Nord und Süd gespielt. Mit diesem veränderten Modus sollten Reisen und damit auch Infektionsgefahren in der Corona-Krise reduziert werden. Am ersten Tag der gruppenübergreifenden Partien hatten die Nürnberg Ice Tigers als bislang schwächstes Süd-Team am Samstag die Iserlohn Roosters unerwartet hoch mit 7:3 (2:0, 3:3, 2:0) bezwungen.

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga , Eisbären Berlin , Fischtown Pinguins

Beitrags-Navigation

Nürnberg Ice Tigers bestätigen Ustorf als Sportdirektor
Wichtiger Erfolg für Düsseldorfer EG – Adler mit Zittersieg

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Krefeld Pinguine trennen sich von Coach Svarinskis

On Februar 20, 2021Februar 20, 2021

Berlin und Mannheim bauen Tabellenführung aus

On September 13, 2022

Die DEL-Clubs klotzen wieder – Corona-Sorgen sind vergessen

On April 4, 2024

Berlin siegt im Verlängerungs-Krimi – Auch Bremerhaven führt

On April 13, 2024

Trotz WM-Aus: DEB-Frauen auf dem Weg in Richtung Weltspitze

On September 6, 2021

Kein neuer NHL-Vertrag: Kahun wechselt nach Bern

On April 30, 2025

«Eishockey, verdammte Hölle» – DEG-Neuanfang nach Abstieg

On März 15, 2023

Köln und Straubing siegen beim DEL-Playoff-Auftakt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH