Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • News

Breaking News

Bundestrainer Kreis: DEB nicht für einen Club verlassen

DEB-Coach Kreis brennt für neuen Job

Letzte Details geklärt: Kreis übernimmt Eishockey-Team

Fix: Kreis wird neuer Eishockey-Bundestrainer

Kreis zur Rolle als Bundestrainer: «Keine definitive Lösung»

Düsseldorf, Köln, Mannheim und München mögliche WM-Spielorte

Harold Kreis soll neuer Eishockey-Bundestrainer werden

Ex-NHL-Profi Holzer verlängert bei Adler Mannheim

Kölner Haie siegen im FC-Stadion gegen Augsburg

Nach Russell-Aus: Augsburger Panther holen Suikkanen

  • Home
  • Eishockey
  • Adler Mannheim und ERC Ingolstadt vor Final-Einzug
Benjamin Smith (M) von Adler Mannheim jubelt über das Tor zum 2:1 gegen die Grizzlys Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Benjamin Smith (M) von Adler Mannheim jubelt über das Tor zum 2:1 gegen die Grizzlys Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Adler Mannheim und ERC Ingolstadt vor Final-Einzug

On April 27, 2021

Meisterschafts-Top-Favorit Adler Mannheim und überraschend ERC Ingolstadt fehlen noch jeweils ein Sieg zum Einzug in die 15. Finalserie im Eishockey-Oberhaus.

Der achtmalige Titelträger rang die Grizzlys Wolfsburg mit 4:1 (1:0, 1:1, 2:0) im ersten Spiel der Playoff-Halbfinalserie nieder. Zunächst fielen die Tore nur in Überzahl: Andrew Desjardins (14.) und Ben Smith (36.) trafen für die Adler, Spencer Machacek (24.) für Wolfsburg. Im Schlussdrittel sorgte dann Felix Schütz (54.) für die Entscheidung. Erneut Smith (59.) traf ins leere Tor, nachdem die Grizzlys ihren Keeper Dustin Strahlmeier für einen weiteren Feldspieler vom Eis genommen hatten.

Zuvor hatten die Eisbären Berlin in der anderen Halbfinalserie der Deutschen Eishockey Liga mit einem 3:4 (1:2, 1:1, 1:1) gegen den ERC Ingolstadt verloren. Matchwinner für die Schanzer, die im Viertelfinale bereits überraschend den Mitfavoriten EHC Red Bull München ausgeschaltet hatten, war der frühere Berliner Louis-Marc Aubry, der gleich drei Tore (11. Minute/20./41.) gegen Nationalkeeper Mathias Niederberger schoss. «Louis ist vielleicht heute noch etwas motivierter als die anderen», sagte Ingolstadts Sportlicher Leiter Larry Mitchell bei MagentaSport. Der 29 Jahre alte Kanadier war bis zum Ende der vergangenen Saison vier Jahre für die Eisbären aktiv.

Berlin, das in der Vorrunde die Nord-Gruppe der DEL souverän gewonnen hatte, half auch das überraschende Rückkehr von Leo Pföderl kaum. Der Nationalstürmer, der zuvor mit einer Knieverletzung ausgefallen war, traf nur noch zum 3:4-Anschluss im Schlussdrittel (45.).

Bereits am 28. April können Mannheim und Ingolstadt die Finalpaarung mit jeweils einem weiteren Sieg perfekt machen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie werden auch die Playoffs wie zuvor schon die Hauptrunde schnell durchgezogen. Nur zwei Siege anstatt sonst vier genügen pro Serie zum Weiterkommen und im Finale zum Titel. Im vergangenen Jahr hatte die Liga die Saison aufgrund der Pandemie nach der Hauptrunde ohne Meister-Kür abgebrochen. Mannheim ist damit aktuell auch Titelverteidiger. Die Adler waren 2019 Meister geworden.

Ingolstadt – 2014 deutscher Meister – winkt die erste Endspielserie seit sechs Jahren. «Selbstverständlich mag ich Berlin sehr, aber ich muss wirklich nicht noch einmal wieder kommen», sagte Ingolstadts Trainer Doug Shedden. Mögliche dritte Spiele in den Halbfinalserien würden am Freitag ausgetragen.

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , DEL-Playoffs , Eisbären Berlin , ERC Ingolstadt , Grizzlys Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Ingolstadt gewinnt überraschend erstes Halbfinale in Berlin
Adler in verbleibenden Playoffs ohne verletzten Huhtala

Neueste Beiträge

  • Bundestrainer Kreis: DEB nicht für einen Club verlassen
  • DEB-Coach Kreis brennt für neuen Job
  • Letzte Details geklärt: Kreis übernimmt Eishockey-Team
  • Fix: Kreis wird neuer Eishockey-Bundestrainer
  • Kreis zur Rolle als Bundestrainer: «Keine definitive Lösung»
  • Düsseldorf, Köln, Mannheim und München mögliche WM-Spielorte
  • Harold Kreis soll neuer Eishockey-Bundestrainer werden
  • Ex-NHL-Profi Holzer verlängert bei Adler Mannheim
  • Kölner Haie siegen im FC-Stadion gegen Augsburg
  • Nach Russell-Aus: Augsburger Panther holen Suikkanen

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorf Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nürnberg Ice Tigers Olympische Winterspiele Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Uwe Krupp Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 5, 2022

Münchner Seidenberg tritt aus Nationalteam zurück

On August 3, 2022

Nationalstürmer Ehl hat Pfeiffersches Drüsenfieber

On Januar 22, 2021Januar 22, 2021

Möser nach Herzmuskelentzündung wieder im Training

On Mai 18, 2022

Einsatz von Stützle offen – Gawanke und Reichel reisen nach

On Februar 22, 2021Februar 22, 2021

Grizzlys Wolfsburg verlängern mit Janik Möser

On Mai 2, 2021

Unerwartete Titel-Chance für Eisbären und Grizzlys

On Juni 7, 2021

Nach historisch schwachem Start: Kanada triumphiert bei WM

On März 21, 2022

Im Fall des Abstiegs: Krefeld Pinguine wollen klagen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH