Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

  • Home
  • Eishockey
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
Bleibt bei den Oilers: Connor McDavid (97). Leon Draisaitl freut's. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nathan Denette/The Canadian Press/AP/dpa)
Bleibt bei den Oilers: Connor McDavid (97). Leon Draisaitl freut's. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nathan Denette/The Canadian Press/AP/dpa)

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

On Oktober 7, 2025

Eishockey-Superstar Connor McDavid hat seinen Vertrag bei den Edmonton Oilers kurz vor Saisonbeginn um zwei weitere Jahre verlängert. Der Kapitän des kanadischen NHL-Clubs erhält nach Club-Angaben ein durchschnittliches Jahresgehalt (AAV) von 12,5 Millionen US-Dollar. Der 28-Jährige spielt seit 2015 für die Oilers. Deutschlands Topstar Leon Draisaitl wird sich freuen, hat er doch seinen kongenialen Partner weiter an seiner Seite.«Ich freue mich sehr, dass Connor und ich unseren gemeinsamen Weg in Edmonton in den kommenden Jahren weiter bestreiten werden», sagte Draisaitl. «Wir sind beide als ganz junge Spieler zu den Oilers gekommen und gehen nun in unsere elfte gemeinsame Saison. Wir haben viel zusammen erlebt. Das verbindet. Wir haben zusammen mit dem Team ein gemeinsames Ziel vor Augen.»Weltklasse-Stürmer Draisaitl hatte seinen Vertrag beim NHL-Vizemeister bereits im September 2024 für acht Jahre verlängert, kassiert nun 14 Millionen US-Dollar pro Jahr. Nach den bitteren Pleiten in den Stanley-Cup-Finals der vergangenen beiden Jahre gegen die Florida Panthers wollen die beiden Topspieler den legendären Pokal mit den Oilers endlich gewinnen.

Auftakt gegen Calgary

«Connors Engagement für unser Team und unsere Stadt wird nur noch von seinem einzigartigen Fokus übertroffen, den Fans der Edmonton Oilers den Stanley Cup zurückzubringen», sagte Stan Bowman, Vizepräsident und General Manager der Oilers in der Club-Mitteilung.

In der vergangenen Woche hatte Edmonton bereits den Vertrag mit Trainer Kris Knoblauch um drei weitere Jahre bis 2029 offiziell gemacht. Die Oilers starten in der Nacht zu Donnerstag im kanadischen Duell gegen die Calgary Flames in die neue Saison.

In Eishockey NewsIn Eishockey , Kanada

Beitrags-Navigation

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Neueste Beiträge

  • In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP
  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 10, 2023

US-Lehrstunde für DEB-Team im letzten WM-Test

On März 23, 2023

DEL: München und Straubing gleichen aus

On November 15, 2023

Adlern droht Achtelfinal-Aus in Königsklasse

On August 5, 2025

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

On November 4, 2021

EHC München unterliegt bei Pinguins Bremerhaven

On Mai 13, 2022

Trainerteam bleibt: Stewart weiter Coach der Adler Mannheim

On November 14, 2021

Eishockey-Frauen trotz Pflichtsiegs unter Druck

On März 29, 2022

Alavaara zu Söderholm: «Beim DEB noch nicht alles erreicht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH