Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Home
  • Eishockey
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
Nannte seine Rückkehr in die Kölner Kabine «sehr emotional»: Leon Draisaitl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Nannte seine Rückkehr in die Kölner Kabine «sehr emotional»: Leon Draisaitl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

On Juli 9, 2025

Eishockeyprofi Leon Draisaitl spendet seinem Jugendclub Kölner Haie für diese und die nächste Saison jeweils 29 Ausrüstungen für den Nachwuchs. Die Anzahl entspricht seiner Rückennummer beim NHL-Club Edmonton Oilers.

Der gebürtige Kölner, einer von vielen Förderern des Wohltätigkeitsprojekts «Goals and Dreams» (Ziele und Träume) der nordamerikanischen Spielervereinigung NHLPA, verkörperte bei seinem Besuch im Trainingszentrum der Kölner Haie die Ziele und Träume der jungen U9-Spieler. Der 29-Jährige berichtete den Kindern in einer kurzen Ansprache von seinem bisherigen Werdegang.

«Ist sehr emotional für mich»

«Es ist sehr emotional für mich, dorthin zurückzukehren, wo alles angefangen hat», sagte Draisaitl anschließend in einer Medienrunde. «Ohne die Unterstützung, die ich als junger Spieler in Köln erhalten habe, wäre ich heute nicht da, wo ich bin – davon möchte ich ein bisschen was zurückgeben.»

Draisaitl schilderte seinen Erfolg und die Unterstützung des Nachwuchses auch als Kampf um die Popularität seines Sports. «Ich hatte immer das Ziel, Eishockey in Deutschland voranzubringen – auch wenn’s schwer ist gegen den Fußball.» In seiner Heimatstadt wird Draisaitl auf der Straße kaum erkannt.

Drei Wochen nach der Niederlage mit Edmonton in der NHL-Finalserie gegen die Florida Panthers betrat Draisaitl in Köln erstmals wieder eine Eishalle. «Beim letzten Mal in einer Eishalle war’s kein so schönes Gefühl», flachste er. «Ich muss aber zugeben, dass Florida besser war und verdient gewonnen hat.»

Zweimal nacheinander das NHL-Finale verloren

Draisaitl wurde 1995 in Köln geboren und lernte beim Kölner EC das Eishockeyspielen. Mit 14 Jahren wechselte er zu den Adlern Mannheim und mit 19 zu den Edmonton Oilers. Mit dem kanadischen NHL-Team verlor er zuletzt zweimal nacheinander das Endspiel um den Stanley-Cup. Draisaitl gehört mit einem Jahresgehalt von 14 Millionen US-Dollar zu den bestbezahlten Eishockeyprofis der Welt.

In Eishockey NewsIn Deutschland , Eishockey , Europa , Kölner Haie , Leon Draisaitl , Nordrhein-Westfalen

Beitrags-Navigation

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Neueste Beiträge

  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 9, 2024

Erneute Niederlage für DEB-Perspektivteam in der Slowakei

On März 5, 2025

45. Saisontor von Draisaitl reicht nicht in NHL

On Februar 11, 2022

DEB-Sieg gegen China Pflicht – Vorerst ohne Nowak

On Mai 25, 2024

Tschechien nach Gala gegen Schweden im WM-Finale

On Dezember 11, 2021

Top-Stürmer Rieder wünscht sich Söderholm-Verlängerung

On Mai 19, 2021

WM-Debüt für Eishockey-«Hero» Kühnhackl

On August 11, 2021

NHL-Profi Draisaitl hofft auf Olympia-Teilnahme in Peking

On April 16, 2023

Zweite deutliche DEB-Pleite mit neuem Bundestrainer Kreis

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH