Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Home
  • News
  • Kölner Haie gleichen im DEL-Halbfinale gegen Ingolstadt aus
Die Kölner Haie haben nach der Rekordpleite im zweiten DEL-Halbfinale gegen Ingolstadt geantwortet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Reichwein/dpa)
Die Kölner Haie haben nach der Rekordpleite im zweiten DEL-Halbfinale gegen Ingolstadt geantwortet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Reichwein/dpa)

Kölner Haie gleichen im DEL-Halbfinale gegen Ingolstadt aus

On April 5, 2025

Die Kölner Haie haben sich nach der 0:7-Rekordpleite gegen den ERC Ingolstadt im Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem Sieg zurückgemeldet. Im zweiten Spiel gewannen die Rheinländer mit 5:2 (0:0, 3:1, 2:1) und glichen in der Serie best-of-seven zum 1:1 aus. Die Eisbären Berlin haben derweil den nächsten Schritt in Richtung Titelverteidigung getätigt. Der Hauptstadt-Club gewann auch das zweite Spiel bei den Adlern Mannheim.

Die Kölner zeigten sich zwei Tage nach der höchsten DEL-Niederlage in einem Playoff-Halbfinale gegen den Hauptrundensieger deutlich verbessert. Vor allem die Defensive überzeugte gegen Ingolstadt. Dazu trafen die Haie endlich ins Ingolstädter Tor: Alexandre Grenier mit einem Dreierpack (30. Minute/57./57.) und Maximilian Kammerer (22./35.) waren für die Haie erfolgreich. Die beiden Tore durch Kenny Agostino (27.) und Austen Keating (51.) waren für den ERC zu wenig.

Ronning stellt Rekord bei Berliner Auswärtssieg ein

Meister Eisbären Berlin stellte derweil einmal mehr seine Klasse auch bei den Adlern aus Mannheim unter Beweis. Durch das 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) führt das Team von Trainer Serge Aubin mit 2:0 und könnte am Sonntag (14.00 Uhr/Magentasport) in Berlin mit einem weiteren Erfolg fast schon für das DEL-Finale planen.

«Es war ein perfektes Auswärtsspiel», sagte Ty Ronning bei Magentasport. Der 27-Jährige bereitete beide Berliner Treffer durch Marcel Noebels (31.) und Eric Hördler (35.) vor und war damit auch im 21. Match in Serie an einem Berliner Tor beteiligt. Damit egalisierte Ronning die vorherige DEL-Rekordmarke vom früheren Kölner Peter Draisaitl aus der Saison 1994/95. «Das ist ziemlich cool», sagte Ronning.

In NewsIn DEL , Eishockey , Playoffs

Beitrags-Navigation

Deutschland bei Eishockey-WM wohl ohne NHL-Star Peterka
Oilers verlieren ohne Draisaitl und McDavid bei den Kings

Neueste Beiträge

  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 12, 2025

Schlittschuh schneidet Stirn auf: Eishockey-Profi verletzt

On Januar 22, 2025

Erfolgstrainer Don Jackson kehrt zu Red Bull München zurück

On Dezember 6, 2024

Draisaitl trifft bei Edmonton-Sieg doppelt

On Januar 17, 2025

WM-Held Endras wird Eishockey-Bundestorwarttrainer

On Mai 23, 2024

Deutsches WM-Aus gegen die Schweiz nach verschlafenem Start

On Juli 2, 2025

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

On April 20, 2025

Heimsieg gegen Berlin: Kölner Haie gleichen Finalserie aus

On September 10, 2025September 10, 2025

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH