Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • News
  • DEG-Spieler: Eders Tod spielt Rolle bei sportlicher Misere
Die Düsseldorfer EG ist sportlicher Absteiger (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Die Düsseldorfer EG ist sportlicher Absteiger (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

DEG-Spieler: Eders Tod spielt Rolle bei sportlicher Misere

On März 8, 2025

Spieler und Trainer der Düsseldorfer EG sehen den Tod von Nationalspieler Tobias Eder als einen Grund für die sportliche Misere des Clubs aus der Deutschen Eishockey Liga. Zu Beginn des Jahres waren binnen weniger Tage neben dem langjährigen DEG-Profi Eder auch die Schwester von Abwehrspieler Paul Postma und der Bruder von Verteidiger Alec McCrea gestorben. «Ich habe noch nie in einer Mannschaft gespielt, in deren Umfeld drei Menschen gestorben sind», sagte Torhüter Henrik Haukeland nach dem 3:0-Sieg am letzten Hauptrundenspieltag gegen Wolfsburg. Der Erfolg dürfte am Ende aber wertlos und der DEG-Abstieg kaum mehr abzuwenden sein.

Trainer Steven Reinprecht äußerte sich ähnlich. Auf die Frage, was in der Länderspielpause im Februar geschehen sei, so dass dem achtmaligen deutschen Meister danach kaum noch etwas gelang, antwortete Reinprecht: «Nun, es sind Familienmitglieder gestorben.»

Eder spielte bis 2023 bei der DEG

Eder war Ende Januar im Alter von nur 26 Jahren an Krebs gestorben und stand zuletzt bei den Eisbären Berlin unter Vertrag. Der Angreifer hatte bis 2023 für Düsseldorf gespielt und damals noch mit vielen der aktuellen DEG-Profis auf dem Eis gestanden. Noch wenige Wochen vor seinem Tod besuchte Eder Spiele in Düsseldorf und pflegte Kontakt zu seinen alten Kollegen. 

Trotz des Sieges am Freitag blieb die DEG zum Ende der Hauptrunde Letzter und damit auf einem Abstiegsplatz. Aufgrund der Aufstiegsregeln der DEL2 würden die Düsseldorfer nur erstklassig bleiben, falls es kein Club aus der zweiten Liga in die Eliteklasse schaffen sollte – was nach derzeitigem Stand äußerst unwahrscheinlich ist.

«Es ist noch nicht amtlich, aber für mich ist das gefühlt jetzt der Abstieg», sagte Manager Niki Mondt. «Das ist eine Katastrophe.»

In NewsIn DEL , Deutsche Eishockey Liga

Beitrags-Navigation

Draisaitl trifft in NHL und klettert in bedeutender Liste
DEG vor Abstieg: Abschlusssieg reicht nicht

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Januar 15, 2025

Ex-Bundestrainer Krupp übernimmt HC Lugano

On April 9, 2025

Titelverteidiger Eisbären Berlin erreicht DEL-Finale

On Januar 29, 2025

Bangen um krebskranken Eder: Eisbären-Spiel verlegt

On März 6, 2025

Deutsche Eishockey-Liga zuschauerstärkste in Europa

On April 26, 2025

Eisbären Berlin zum elften Mal deutscher Eishockey-Meister

On Januar 21, 2025

DEL wertet abgebrochenes Eishockey-Topspiel mit 5:0

On Dezember 23, 2024

ERC Ingolstadt verlängert Vertrag mit Coach French

On Januar 17, 2025

WM-Held Endras wird Eishockey-Bundestorwarttrainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH