Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • NHL-Torwart Grubauer von Seattle Kraken ausgemustert
Spielt seine schwächste NHL-Saison seit Jahren: Philipp Grubauer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lindsey Wasson/AP/dpa)
Spielt seine schwächste NHL-Saison seit Jahren: Philipp Grubauer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lindsey Wasson/AP/dpa)

NHL-Torwart Grubauer von Seattle Kraken ausgemustert

On Januar 30, 2025

Die bislang schwache Saison in der NHL kostet Nationaltorwart Philipp Grubauer seinen Platz im Kader der Seattle Kraken. Der 33 Jahre alte Rosenheimer wurde von den Kraken auf die Transferliste gesetzt mit der Absicht, dass er zunächst für das Farmteam Coachella Valley Firebirds auflaufen soll. Theoretisch kann aber auch jedes andere der 31 Teams in der NHL den Torwart nun verpflichten. Wegen der schwachen Leistungen und des hohen Gehalts von 5,9 Millionen US-Dollars gilt das aber als unwahrscheinlich. 

Grubauers Vertrag läuft noch zwei weitere Spielzeiten. Er hat in dieser Saison 16 der 21 Spiele verloren, die er von Beginn am im Tor stand und im Schnitt 3,83 Gegentore kassiert. Grubauer spielt seit der Saison 2021/2022 für Seattle und war die erste große Verpflichtung für das damals neue Team. In der Saison zuvor war er in den Top 3 für die Auszeichnung zum besten Torwart der Liga. 

Grubauer ist zukünftig drei Flugstunden von zu Hause entfernt

Die Coachella Valley Firebirds tragen ihre Heimspiele in der zweitklassigen AHL in Palm Desert aus, einer Stadt etwa zwei Stunden östlich von Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien. Seattle liegt etwa drei Flugstunden entfernt.

In EishockeyIn Eishockey , NHL

Beitrags-Navigation

Erster NHL-Dreierpack für Nationalspieler JJ Peterka
Gelähmter Eishockeyspieler: Einigung in Garmisch scheitert

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 28, 2021

Red Bull München: Mindestens sieben Spieler gehen

On April 27, 2024

Ex-Nationaltorwart Endras beendet Karriere

On Februar 18, 2024

Eisbären trotz Niederlage für DEL-Viertelfinale qualifiziert

On April 24, 2023

Torwart Niederberger feiert Titel-Hattrick

On Juni 2, 2021

Nach Fehlstart: Kanada erreicht noch Viertelfinale

On Mai 21, 2023

Kreis unzufrieden mit Angriff – Nobodys und Sturm überzeugen

On November 9, 2022

Bereit fürs Nationalteam? Bokk sticht aus DEB-Kader heraus

On April 30, 2022

Nach 0:3: München dreht erstes DEL-Finalspiel in Berlin

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH