Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • WM-Rekordsieg gegen Lettland: DEB-Team mit Frustbewältigung
Die DEB-Auswahl holte gegen Lettland einen überzeugenden Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darko Vojinovic/AP/dpa)
Die DEB-Auswahl holte gegen Lettland einen überzeugenden Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darko Vojinovic/AP/dpa)

WM-Rekordsieg gegen Lettland: DEB-Team mit Frustbewältigung

On Mai 16, 2024

Der Knoten scheint geplatzt: Mit Rückkehrer Nico Sturm, den ersten WM-Toren von NHL-Star JJ Peterka und dem höchsten WM-Sieg seit 22 Jahren hat Vize-Weltmeister Deutschland wieder Kurs auf das Viertelfinale genommen.

Die bislang beste Turnierleistung führte im tschechischen Ostrava zur 8:1-Gala (2:0, 5:1, 1:0) gegen den WM-Dritten Lettland. Annähernd so hoch hatte Deutschland zuvor noch nie gegen die Letten bei einer Weltmeisterschaft gewonnen.

«Es hätte nicht besser laufen können», jubelte NHL-Angreifer Nico Sturm von den San Jose Sharks bei ProSieben. Der Stanley-Cup-Sieger von 2022 hatte bei den beiden 1:6-Klatschen zuletzt gegen die Titelfavoriten USA und Schweden angeschlagen gefehlt und war schmerzlich vermisst. Mit seiner Bullystärke, entscheidenden Puckgewinnen und Entschlossenheit an der Bande ging er wieder voran und setzte im letzten Drittel (45. Minute) den Schlusspunkt zum auch in dieser Höhe verdienten Sieg.

Auch bei Peterka, der im vergangenen Jahr zum besten WM-Stürmer gekürt worden war, lief es gegen Lettland rund. Zwei Treffer steuerte der Angreifer der Buffalo Sabres (26./36.) bei. «Natürlich war ich frustriert die letzten Spiele», bekannte Peterka bei MagentaSport. «Heute sind wir als Mannschaft richtig, richtig gut aufgetreten.» Die weiteren Tore erzielten vor 8652 Zuschauern Dominik Kahun (6.), Kai Wissmann (19.), Leonhard Pföderl (21.), Parker Tuomie (23.) und Marc Michaelis (31.).

Glänzende Aussichten auf das Viertelfinale

«Das hat viel mit den letzten Tagen zu tun. Wir haben da viel zusammen gesessen», sagte Peterka. Die Pleiten gegen die USA und Schweden hatten auch im Team Spuren hinterlassen. «Wichtiger als das Ergebnis war heute die Art und Weise», meinte Sturm. Vor den noch ausstehenden Vorrundenpartien sind die Aussichten auf das Minimalziel Viertelfinale nun glänzend und das Selbstvertrauen deutlich gestiegen. Nächster Gegner ist am Freitag (16.20 Uhr/ProSieben und MagentaSport) Kasachstan. Danach folgen die Spiele gegen Aufsteiger Polen und Frankreich. «Es wird jetzt nicht einfach in den nächsten Tagen», warnte Sturm und auch der Berliner Meisterverteidiger Wissmann sagte: «Wir dürfen jetzt nicht zu hoch fliegen.»

Doch mit sechs Punkten aus vier Spielen kann sich das Team von Bundestrainer Harold Kreis in den nächsten drei Spielen sogar noch einen Ausrutscher leisten. Spielt die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes aber so weiter und gewinnt auch die nächsten drei Spiele, würde sich die Ausgangslage für die K.o.-Spiele deutlich verbessern.

DEB-Team in der Abwehr stark, im Angriff eiskalt

Gegen die Letten, gegen die es zuvor nur WM-Siege mit maximal zwei Toren Unterschied gegeben hatte, lief es in der Abwehr deutlich besser als zuletzt und im Angriff nahezu perfekt. «Wir haben es natürlich enger erwartet, aber wir haben auch die Chancen eiskalt genutzt», sagte Wissmann, der mit einem starken Solo zum 2:0 getroffen hatte.

Der Vize-Weltmeister war gnadenlos und kannte auch mit Kristers Gudlevskis vom deutschen Vize-Meister Bremerhaven im lettischen Tor kein Pardon. Gudlevksis ließ sich nach dem vierten Gegentor von Straubings Tuomie entnervt auswechseln. Doch auch NHL-Keeper Elvis Merzlikins aus Columbus hatte kein Glück und bekam noch vier Tore eingeschenkt

Rund 1000 deutsche Fans in Ostrava kamen aus dem Jubel nicht mehr heraus. Das 1:7 durch Markuss Komuls sorgte bei den rund 4000 lettischen Anhänger nur für kurze Freude (40.). Im Schlussdrittel bewiesen sie Galgenhumor angesichts der bitteren Lehrstunde und zelebrierten auf den Rängen die Welle.

Von Tobias Brinkmann und Carsten Lappe, dpa
In EishockeyIn DEB , Eishockey , WM

Beitrags-Navigation

NHL-Profi Peterka will gegen Lettland endlich treffen
Österreich überrascht Finnland in letzter Sekunde

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 19, 2024

Farm- statt Nationalteam: Reichel nicht bei der Eishockey-WM

On März 4, 2023

Meister Eisbären Berlin hofft noch auf DEL-Playoffs

On Mai 17, 2024

Österreich überrascht Finnland in letzter Sekunde

On April 25, 2021

«Genie ist die Mannschaft»: Adler mit Kniff ins Halbfinale

On April 22, 2022

ERC Ingolstadt trennt sich von Eishockey-Trainer Shedden

On März 19, 2023

München schlägt gegen Bremerhaven eindrucksvoll zurück

On Mai 19, 2022

Feuer bei Eishockey-WM gelöscht – Keine Verletzten

On Februar 27, 2022

Eisbären Berlin untermauern DEL-Tabellenführung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH