Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären gleichen hochklassige DEL-Finalserie aus
Die Eisbären konnten die Serie gegen Bremerhaven ausgleichen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die Eisbären konnten die Serie gegen Bremerhaven ausgleichen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Eisbären gleichen hochklassige DEL-Finalserie aus

On April 20, 2024

Die Eisbären Berlin haben in einem rasanten zweiten Finalspiel um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven ausgeglichen. Der neunmalige Meister gewann gegen den Final-Neuling mit 5:3 (1:0, 3:3, 1:0).

In dem hochklassigen Spiel gelangen den Nationalspielern Leo Pföderl (19. Minute/30.) und Jonas Müller (39./47.) jeweils Doppelpacks. Zudem traf Blaine Byron (25.) für den Vorrunden-Zweiten, der das erste Finale der Best-of-seven-Serie am Mittwoch noch 2:4 verloren hatte. Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Halle trafen Jan Urbas (29./32.) und Ziga Jeglic (35.) für den Hauptrunden-Sieger aus Bremerhaven.

Eisbären-Stürmer Noebels verletzt

Bitter für die Eisbären war indes die Verletzung von Nationalstürmer Marcel Noebels, der im zweiten Drittel mit großen Schmerzen vom Eis fuhr. Ob der Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018 und Vize-Weltmeister von 2023 am Sonntag (15.30 Uhr/MagentaSport und DF1) im dritten Finalspiel in Bremerhaven wieder spielen kann, ist unklar.

Für den Meistertitel sind vier Siege notwendig. Für Bremerhaven wäre es die erste Meisterschaft. Die Eisbären holten all ihre neun Titel bislang in der Deutschen Eishockey Liga, die 1994 gegründet wurde. Kein Team wurde seitdem öfter Meister als die Eisbären.

Die Zuschauer erlebten ein Spektakel mit irrem Tempo und tollen Einzelaktionen. Noebels bereitete die ersten beiden Berliner Treffer klasse vor. Pföderl erzielte sein drittes Finaltor in der noch jungen Serie, und Müller beeindruckte insbesondere bei seinem zweiten Treffer mit einem Solo. Für Bremerhaven schoss Kapitän Urbas seine Playofftreffer sechs und sieben.

In EishockeyIn DEL , Eisbären Berlin , Eishockey , Fischtown Pinguins

Beitrags-Navigation

Farm- statt Nationalteam: Reichel nicht bei der Eishockey-WM
DEL: Sorgen um Noebels nach Berliner Final-Ausgleich

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 7, 2022

«Fluch der toten Katzen» – DEG verflucht Kölner Haie

On Juni 10, 2021

Reichel wechselt aus Berlin zu NHL-Club Chicago Blackhawks

On August 31, 2021

90 Prozent der Spieler geimpft: Tripcke appelliert an Bayern

On März 29, 2022

Adler-Clubchef Hopp zieht sich aus Verbandspräsidium zurück

On Juni 14, 2021

Islanders gewinnen erstes Duell mit Lightning

On April 13, 2023

München entzaubert Wolfsburg – Ingolstadt wartet im Finale

On April 20, 2021

NHL-Profis zur WM? – Söderholm: «NHL-Lage ist schwierig»

On März 8, 2023

DEG und Bremerhaven vor Viertelfinal-Einzug in DEL-Playoffs

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH