Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

  • Home
  • Eishockey
  • DEB-Team ohne Draisaitl gegen Dänen unter Druck
NHL-Star Leon Draisaitl sagte dem DEB-Team für die diesjährige Eishockey-WM ab. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jason Franson/AP/dpa)
NHL-Star Leon Draisaitl sagte dem DEB-Team für die diesjährige Eishockey-WM ab. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jason Franson/AP/dpa)

DEB-Team ohne Draisaitl gegen Dänen unter Druck

On Mai 18, 2023

Der WM-Umschwung muss ohne den Superstar gelingen. Vor dem Alles-oder-nichts-Spiel gegen Dänemark am Donnerstag (19.20 Uhr/Sport1 und MagentaSport) hat die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes nach dem Horrorstart nun auch noch die WM-Absage von Weltklasse-Stürmer Leon Draisaitl zu verkraften.

«Wer will einen Leon Draisaitl nicht in seiner Mannschaft haben?», sagte DEB-Sportdirektor Christian Künast, nachdem er das Team darüber informiert hatte, dass es in den entscheidenden restlichen vier Vorrundenspielen auf die Angriffswucht des NHL-Topstürmers verzichten muss.

«Ja, ich wäre schon sehr froh über ihn gewesen», gestand Bundestrainer Harold Kreis, dessen Team bislang in allen drei WM-Spielen gegen die Top-Nationen Schweden (0:1), Finnland (3:4) und die USA (2:3) zu wenig Torgefahr erzeugte.

Zeit sprach dagegen

146 Punkte hatte der 27-Jährige in seiner bislang erfolgreichsten NHL-Saison für die Edmonton Oilers erreicht, war am Sonntag (Ortszeit) aber wieder einmal vorzeitig in den NHL-Playoffs ausgeschieden. Dass der darüber frustrierte Draisaitl nicht nach Finnland nachreist, begründete der DEB vor allem mit der Zeit. 

Vor «Sonntag oder Montag» wäre Draisaitl bei der WM nicht spielfähig gewesen. Durchaus möglich, dass der deutsche Kampf um das Viertelfinale dann schon verloren ist. Denn die restlichen vier Spiele gegen Dänemark, Österreich (Freitag, 19.20 Uhr), Ungarn (Sonntag, 15.20 Uhr) und Frankreich (Dienstag, 11.20 Uhr/alle Sport1 und MagentaSport) muss das deutsche Team gewinnen, um noch ins Viertelfinale einzuziehen und die Chance auf die direkte Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand zu wahren. Sehr wahrscheinlich sind dann auch die NHL-Spieler erstmals seit 2014 wieder dabei.

Für Top-Verteidiger Moritz Seider, der nach der NHL-Hauptrunde erst angeschlagen abgesagt hatte, war der Olympia-Aspekt auch ein Grund, doch an der WM teilzunehmen und zu helfen. Ob wenigstens NHL-Goalie Philipp Grubauer von den Seattle Kraken nach dessen Playoff-Aus am Montag (Ortszeit) kommt, ist noch unklar, nach der DEB-Argumentation im Hinblick auf die Zeit aber unwahrscheinlich. Für Verstimmung beim DEB-Tross sorgte Draisaitls Absage aber nicht.

«Wir respektieren die Entscheidung und sind zufrieden mit der Mannschaft, die wir hier haben», sagte Draisaitls bester Kumpel im DEB-Team, Frederik Tiffels, und Kreis befand: «Absolut in Ordnung und verständlich.»

Kreis gibt sich gelassen

Der Bundestrainer zeigte sich vor dem ersten entscheidenden Duell mit dem größten Viertelfinal-Konkurrenten Dänemark betont entspannt. «Billie Jean King hat gesagt: Druck ist ein Privileg. Die Mannschaft ist so stabil und gefestigt, dass wir nicht von Druck reden, sondern einfach von einer Challenge», sagte der 64-Jährige, der seinen Spielern nach dem unglücklichen WM-Fehlstart einen trainingsfreien Tag mit Saunabesuch und Grillabend gegönnt hatte. 

«Wir sind jetzt alle bereit. Die Vorfreude ist riesig», sagte der frühere NHL-Spieler Dominik Kahun und Verteidiger Leon Gawanke befand entschlossen: «Jetzt gibt es keine Ausreden mehr.»

Zug zum Tor im Fokus

Im Training arbeitete das Team daran, das Angriffsspiel zu verbessern und mehr Verkehr vor dem gegnerischen Tor zu erzeugen – dem größten Manko im deutschen Spiel bislang. «Jetzt müssen wir natürlich auch mal einen reinhauen», sagte Gawanke vor allem im Hinblick auf das bislang enttäuschende Überzahlspiel. 

Der künftige Mannheimer verwies allerdings dezent darauf, dass Dänemark mit NHL-Star Nikolaj Ehlers von den Winnipeg Jets «der schwerste Gegner der letzten vier» ist. «Er ist einer der schnellsten Spieler der Welt. Sein Schuss im Powerplay ist schon Weltklasse», lobte Gawanke, der zuletzt selbst in der Organisation der Jets gespielt hatte.

Carsten Lappe, dpa
In EishockeyIn DEB , Eishockey-Nationalmannschaft , Leon Draisaitl , WM

Beitrags-Navigation

Kölner Haie verpflichten Angreifer Elias Lindner
Verteidiger Gawanke schimpft auf NHL-Team Winnipeg

Neueste Beiträge

  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 17, 2021

Auch ohne Draisaitl: Neue DEB-Generation mit hohen WM-Zielen

On November 13, 2023

DEB-Männer feiern Titel-Hattrick beim Deutschland Cup

On Mai 15, 2022

NHL-Torhüter «Grubi» führt Eishockey-Team zum Sieg

On Mai 18, 2022

DEL vergibt Medienrechte an Telekom

On Mai 13, 2022

Draisaitls Oilers erzwingen Spiel sieben gegen LA Kings

On November 10, 2023

Draisaitl-Traum rückt näher: NHL-Stars vor Olympia-Rückkehr

On November 27, 2022

Eishockey-Club Bietigheim trennt sich von Trainer Naud

On April 18, 2025

DEB-Team verliert zweites Duell gegen Slowakei klar

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH