Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

  • Home
  • Eishockey
  • DEG gewinnt 237. Derby – München kann noch verlieren
Münchens Cheftrainer Don Jackson reagiert enttäuscht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kolbert-Press/Gamel/dpa/Archivbild)
Münchens Cheftrainer Don Jackson reagiert enttäuscht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kolbert-Press/Gamel/dpa/Archivbild)

DEG gewinnt 237. Derby – München kann noch verlieren

On Dezember 17, 2022

DEL-Dominator EHC Red Bull München hat nach zuletzt elf Siegen in Serie mal wieder ein Spiel verloren. Der unangefochtene Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verlor gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mit 2:4 (1:0, 0:3, 1:1).

Zuvor hatte das Team von Trainer Don Jackson zuletzt am 1. November verloren. Trotz der Niederlage bleibt München mit deutlichem Vorsprung Spitzenreiter vor den Adler Mannheim, die Rückstand auf den EHC mit einem 3:1 (2:0, 0:1, 1:0) gegen Augsburg etwas verkürzen konnten. 

Im DEL-Prestigeduell schlechthin nahm die Düsseldorfer EG erfolgreich Revanche für die unglückliche Niederlage im ersten rheinischen Derby in dieser Saison gegen die Kölner Haie. Beim Erzrivalen gewann die DEG 3:2 (0:1, 3:1, 0:0) und verdiente sich den Sieg im 237. rheinischen Derby insbesondere durch ein starkes Mitteldrittel. Vor 18 386 Zuschauern in der ausverkauften Lanxess-Arena schoss Alexander Blank kurz vor dem Ende des zweiten Drittels den Siegtreffer – nur 21 Sekunden, nachdem Jason Bast für die Haie in Unterzahl den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt hatte. Am 28. Oktober hatte die DEG bis 67 Sekunden vor dem Ende 3:1 geführt, am Ende aber noch 3:4 nach Verlängerung verloren.

Eine weitere bittere Niederlage kassierte der deutsche Meister Eisbären Berlin beim 2:4 (2:1, 0:2, 0:1) gegen die Schwenninger Wild Wings. Als Tabellenvorletzter stecken die Eisbären nach mehr als der Hälfte der Vorrunde mitten im Kampf gegen den Abstieg aus der DEL. 

In EishockeyIn DEL

Beitrags-Navigation

EHC München mehrere Wochen ohne Nationalspieler Eder
1050 DEL-Spiele: Reimer kündigt Karriereende an

Neueste Beiträge

  • Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup
  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 5, 2021

Wegen Corona: IIHF verschiebt WM der Frauen

On April 19, 2022

Vor Halbfinale: Wolfsburg verlängert mit Kapitän Machacek

On Dezember 30, 2021

Sportdirektor nach Abbruch der U20-WM: Vernünftigste Lösung

On April 10, 2024

München ausgeschaltet: Bremerhaven zieht ins DEL-Finale ein

On Dezember 19, 2021

Vier Niederlagen in Serie: München verliert in Nürnberg

On Januar 11, 2022

Weiterer Corona-Fall: Krefelder Spieler isoliert

On März 5, 2022

DEL beeinflusst von Corona – Düsseldorfer EG holt Sieg

On Oktober 31, 2023

Polizei ermittelt nach Tod von Ex-Augsburg-Profi Johnson

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH