Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Home
  • Eishockey
  • EHC München mehrere Wochen ohne Nationalspieler Eder
Andreas Eder vom EHC München hat sich verletzt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kolbert-Press/Gamel/dpa)
Andreas Eder vom EHC München hat sich verletzt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kolbert-Press/Gamel/dpa)

EHC München mehrere Wochen ohne Nationalspieler Eder

On Dezember 16, 2022

Der aktuell von Sieg zu Sieg eilende Tabellenführer EHC Red Bull München muss in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mehrere Wochen ohne Nationalspieler Andreas Eder auskommen.

Der 26 Jahre alte Angreifer hat sich in dieser Woche im Training eine Unterkörperverletzung zugezogen. Der DEL-Verein rechnet mit einer Zwangspause von voraussichtlich vier bis sechs Wochen. 

Eder hat in dieser Spielzeit in 35 Pflichtspielen 13 Tore erzielt. Dazu kommen 20 Assists. Er fehlte erstmals beim 6:3 der Münchner am Mittwoch gegen die Kölner Haie. Es war der elfte Sieg nacheinander für den EHC, der die Tabelle mit 67 Punkten deutlich vor dem ERC Ingolstadt (53) und Adler Mannheim (51) anführt.

In EishockeyIn Andreas Eder , DEL , EHC München , Eishockey

Beitrags-Navigation

Löwen verlängern Vertrag mit Sportchef Fritzmeier
DEG gewinnt 237. Derby – München kann noch verlieren

Neueste Beiträge

  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 15, 2022

Eisbären ziehen ins Halbfinale ein – Adler verlieren

On Dezember 11, 2021

Niederlagen für DEL-Top-Favoriten München und Mannheim

On Mai 19, 2022

Allein unter Männern – Campbell als erste Trainerin bei WM

On November 15, 2021

Deutsche Eishockey-Frauen verpassen Olympia

On Juni 2, 2021

Hoffen auf den Coup: DEB-Team im Viertelfinale gegen Schweiz

On Mai 11, 2023

Auftrag an «Spiderman» Seider: Deutsche WM-Abwehr retten

On April 29, 2023

WM-Vorbereitung: DEB-Auswahl siegt in der Slowakei

On Januar 27, 2022

Corona bei Ice Tigers: Gastspiel in München verschoben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH