Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • München nach Corona-Pause in DEL siegreich – Haie in Krise
Münchens Spieler jubeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angelika Warmuth/dpa/Archivbild)
Münchens Spieler jubeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angelika Warmuth/dpa/Archivbild)

München nach Corona-Pause in DEL siegreich – Haie in Krise

On Januar 15, 2022

Mit neuem Torhüter ist der EHC Red Bull München erfolgreich aus der knapp zweiwöchigen Corona-Zwangspause in der Deutschen Eishockey Liga zurückgekehrt.

Nach zuvor fünf Niederlagen in Serie siegte der Champions-League-Halbfinalist 3:2 (2:1, 0:1, 0:0) nach Verlängerung beim deutschen Meister und Tabellenführer Eisbären Berlin.

Für München war es nach einem Corona-Ausbruch das erste Spiel seit dem 2. Januar. Kurz vor der Team-Quarantäne hatte Red Bull den norwegischen Nationalkeeper Henrik Haukeland für die Problemposition verpflichtet. Der 27-Jährige gab in Berlin sein Debüt.

Köln fehlten neun Spieler

Derweil geht der Absturz der Kölner Haie unvermindert weiter. Das Team von Trainer Uwe Krupp verlor bei den Krefeld Pinguinen 1:3 (1:1, 0:1, 0:1) und damit das siebte Spiel in Serie. Dabei waren die Krefelder notgedrungen zwei Wochen lang nicht im Spielbetrieb gewesen. Nach dem zuvor letzten Spiel am 30. Dezember gegen Nürnberg (3:2) waren alle anschließend geplanten Partien wegen Corona-Infektionen bei den Gegnern ausgefallen.

Köln fehlten indes wegen Verletzungen, Corona-Infektionen oder Quarantäne-Maßnahmen neun Spieler. Vor dem Derby am Sonntag gegen die Düsseldorfer EG, die ihre Sieglos-Serie am Donnerstag durch das 5:4 gegen Nürnberg beendet hatte, müssen die Haie allmählich ernsthaft um die Playoff-Teilnahme bangen und den Blick Richtung Abstiegsränge richten.

In der von der Pandemie gebeutelten Liga fanden am Freitag wieder nur vier Spiele statt. Aktuell sind die Iserlohn Roosters und neuerdings auch der ERC Ingolstadt nach mehreren Infektionen nicht spielfähig. Am Freitag besiegten die Augsburger Panther zudem Aufsteiger Bietigheim 3:1 (0:1, 2:0, 1:0) und die Straubing Tigers Bremerhaven 5:1 (3:0, 1:0, 1:1).

In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Eisbären Berlin , Eishockey , Kölner Haie , Krefeld Pinguine

Beitrags-Navigation

Auch ERC Ingolstadt nach Omikron-Fällen in Quarantäne
Derby ohne Krupp: Haie-Coach mit positiven Corona-Test

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 20, 2022

Finnlands erster Eishockey-Olympiasieg

On Oktober 17, 2021

Kölner Haie bezwingen Bremerhaven im Penaltyschießen

On Oktober 17, 2021

Corona-Fälle bei München: DEL-Spiel gegen Nürnberg abgesagt

On Januar 28, 2022

München ohne deutsches Olympia-Quintett gegen Tampere

On Dezember 20, 2021

DEG verlängert vorzeitig mit Leistungsträger-Duo

On Oktober 18, 2022

Poss neuer Trainer der Iserlohn Roosters

On September 10, 2021

Jaromir Jagr startet mit 49 Jahren in neue Saison

On Mai 21, 2022

Gastgeber Finnland steht bei WM vorzeitig im Viertelfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH