Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • 3:5 bei der DEG: Eisbären verlieren Tabellenführung
Die Düsseldorfer EG gewann daheim gegen die Eisbären Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Die Düsseldorfer EG gewann daheim gegen die Eisbären Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

3:5 bei der DEG: Eisbären verlieren Tabellenführung

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Die Siegesserie der Eisbären Berlin in der Deutschen Eishockey Liga ist gerissen. Die Hauptstädter verloren bei der Düsseldorfer EG mit 3:5 (2:2, 0:2, 1:1), nachdem sie die vorigen drei Spiele gewonnen hatten.

Damit fiel der Ex-Meister in der Nordgruppe der DEL vom ersten auf den dritten Platz zurück. Tore von Kris Foucault, Leonhard Pföderl und Jonas Müller reichten den Berlinern nicht zum Sieg, weil sie nur phasenweise zu überzeugen wussten.

Vor leeren Rängen nutzten die Gastgeber gleich ihre erste Gelegenheit: Alexander Barta traf nach etwas mehr als einer Minute. Weil sich beide Teams im ersten Drittel zahlreiche Unaufmerksamkeiten in der Abwehr leisteten, ging es turbulent weiter: Foucault glich für die Eisbären aus, Pföderl sorgte sogar für die Führung der Gäste. Doch nur 49 Sekunden später war Barta erneut erfolgreich.

Im zweiten Spielabschnitt steigerten sich die Düsseldorfer erheblich, während den Berlinern nun auch offensiv nur noch wenig gelang. Tobias Eder und Nicholas Jensen sorgten für eine verdiente Zwei-Tore-Führung der Rheinländer. Im Schlussdrittel konnte Müller für die Gäste verkürzen, doch Barta sorgte mit seinem dritten Treffer Sekunden vor dem Spielende für die Entscheidung, als die Eisbären ihren Torhüter vom Eis genommen hatten.

In EishockeyIn DEL , Düsseldorfer EG , Eisbären Berlin

Beitrags-Navigation

Bremerhaven gewinnt und bleibt Nord-Spitzenreiter
Corona-Fall bei Wolfsburg: DEL-Spiel gegen Köln verschoben

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 13, 2022

DEB-Talente überzeugen: Sieg auch gegen Österreich

On Mai 19, 2023

NHL-Torhüter Grubauer sagt für Weltmeisterschaft ab

On Mai 2, 2023

Trainer Söderholm legt in München los: «Gut in Europa»

On Februar 6, 2022

Eishockeyspieler vermissen Deutsches Haus

On Mai 24, 2024

Nico Sturm würde gerne unter Marco Sturm trainieren

On März 4, 2022

Corona-Fälle bei Eisbären Berlin – Team in Quarantäne

On Mai 23, 2024

DEB-Team bereit für nächsten WM-Coup gegen Erzrivalen

On Januar 22, 2022

Sechs weitere Corona-Fälle bei den Straubing Tigers

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH