Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • 3:0-Führung reicht Nürnberg nicht: Pleite gegen Augsburg
Adam Payerl (r) machte den Augsburger Sieg gegen Nürnberg in der Verlängerung perfekt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Adam Payerl (r) machte den Augsburger Sieg gegen Nürnberg in der Verlängerung perfekt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)

3:0-Führung reicht Nürnberg nicht: Pleite gegen Augsburg

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Auch das erste Saisontor von Altmeister Patrick Reimer und eine 3:0-Führung haben die Nürnberg Ice Tigers nicht vor der nächsten Enttäuschung in der Deutschen Eishockey Liga bewahrt.

Am Dienstagabend verlor der Tabellenletzte der Gruppe Süd in einem spektakulären Spiel gegen den Vorletzten Augsburger Panther noch 5:6 (3:2, 0:2, 2:1) nach Verlängerung.

«Das darf einfach nicht passieren. Wir können daraus lernen, aber das sagen wir jetzt auch schon länger», schimpfte Nürnbergs Kapitän Reimer bei MagentaSport. «Wenn man sieht, was wir eigentlich machen können, ist es umso ärgerlicher, wenn wir wieder nur einen Punkt mitnehmen», sagte der 38-Jährige weiter, der die Franken früh in Führung geschossen hatte (5. Minute). Weitere Treffer von Andrew Bodnarchuck (6.), Dane Fox (13./59.) und Brett Pollock (55.) reichten nicht zum Sieg.

Thomas Jordan Trevelyan (13.), Maximilian Eisenmenger (14.), Daniel Kristo (24.), Braden Lamb (29.) und Andrew Leblanc (43.) drehten das Spiel zugunsten der Schwaben. Durch das zweite Tor von Nürnbergs Fox 63 Sekunden vor dem regulären Spielende musste Augsburg aber noch in die Overtime, in der Adam Payerl (62.) den zwölften Saisonpunkt der Schwaben sicherte. Damit halten die Panther halbwegs den Kontakt zu den Playoff-Rängen.

In EishockeyIn DEL

Beitrags-Navigation

Bremerhaven gewinnt und bleibt Nord-Spitzenreiter
Corona-Fall bei Wolfsburg: DEL-Spiel gegen Köln verschoben

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 19, 2022

Nach Olympia-Aus: Nächster Rückschlag für Müller und Haie

On Mai 24, 2024

Stolz statt Enttäuschung: Eishockey-Team hakt Aus schnell ab

On November 28, 2021

Drei neue Corona-Fälle bei Straubing Tigers

On April 23, 2021

Frühes Playoff-Aus: Kein DEL-Titel für München

On März 4, 2022

Corona-Fälle bei Eisbären Berlin – Team in Quarantäne

On Oktober 10, 2021

Erster Saison-Heimsieg für Berlin – Vizemeister verliert

On November 18, 2021

Vier Corona-Fälle bei Nürnberg Ice Tigers

On Dezember 11, 2021

Top-Stürmer Rieder wünscht sich Söderholm-Verlängerung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH