Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Wolfsburg dreht Spitzenspiel – Eisbären verspielen Führung
Düsseldorfs Kyle Cumiskey (l) und Kevin Clark kämpfen von den Eisbären Berlin um den Puck. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Düsseldorfs Kyle Cumiskey (l) und Kevin Clark kämpfen von den Eisbären Berlin um den Puck. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)

Wolfsburg dreht Spitzenspiel – Eisbären verspielen Führung

On März 21, 2022

Die Grizzlys Wolfsburg sind für den EHC Red Bull München in dieser Saison der Deutschen Eishockey Liga nicht zu bezwingen.

Nach einem 1:3-Rückstand vor dem Schlussdrittel drehte der Vizemeister aus Niedersachsen das Spitzenspiel gegen die Münchner zu einem 4:3-(1:0, 0:3, 3:0)-Heimerfolg. Damit schoben sich die Wolfsburger wieder an den Münchnern vorbei auf Rang zwei und haben sich die bessere Ausgangssituation für die Playoffs zurückgeholt.

Mit einem Doppelschlag binnen 34 Sekunden machten Tyler Gaudet und Anthony Rech gut zehn Minuten vor dem Ende aus einem 1:3 ein 3:3. Mit seinem zweiten Tor führte Gaudet die Gastgeber zum Sieg (56.). Den ersten Wolfsburger Treffer hatte Christopher Desousa erzielt (10.).

«Das war einfach dumm», sagte Münchens Nationalverteidiger Konrad Abeltshauser bei MagentaSport: «Wir müssen einfach schlauer sein, das war leichtfertig verschenkt. Unser Playoff-Eishockey ist hoffentlich besser als das, was wir im dritten Drittel gezeigt haben.»

Der EHC war dank des Doppelpacks von Yannic Seidenberg (32./40.) und des Tors von Trevor Parkes (38.) erfolgreich gewesen und hatte anschließend Überzahlsituationen nicht genutzt. Mit vier Siegen in den vier Hauptrundenduellen mit München setzten die Grizzlys ein Zeichen für die Playoffs. Am Freitag hatte die Mannschaft von Mike Stewart den zweiten Tabellenplatz an München abgeben müssen.

Tabellenführer Eisbären Berlin verspielte in den letzten Minuten eine 2:0-Führung und verlor nach Penaltyschießen auswärts bei der Düsseldorfer EG mit 2:3 (1:0, 1:0, 0:2). Nationalspieler Daniel Fischbuch glich mit zwei Toren in der 57. und 59. Minute den Rückstand für die DEG aus und verwandelte anschließend wie Teamkollege Alexander Barta seinen Penalty. Fischbuch krönte damit sein 500. DEL-Spiel.

In EishockeyIn DEL

Beitrags-Navigation

Nicht anerkanntes Tor für Bremerhaven: DEL räumt Fehler ein
Entscheidung zu Bundestrainer Söderholm bis Ende der Woche

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 11, 2024

Schweden bezwingt die USA – Tschechien gewinnt

On September 17, 2021

Adler Mannheim auch mehrere Wochen ohneTorhüter Endras

On Dezember 29, 2023

Erster Derbysieg der Saison: Kölner Haie bremsen DEG aus

On September 15, 2022

Energiekrise: Tripcke sorgt sich vor «Symbolpolitik»

On März 24, 2022

Krefeld verliert weiter: Pinguine vor Abstieg

On Oktober 14, 2021

Niederlage gegen Lausanne: Mannheim verpasst Gruppensieg

On Mai 22, 2023

Kanadas Veleno nach Kufentritt für restliche WM gesperrt

On Februar 24, 2024

Deutschland Cup 2024 erneut in Landshut

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH