Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Wo die Spiele der DEL im TV zu sehen sind
Jeden Sonntag kann ein Spiel der Deutschen Eishockey Liga im TV verfolgt werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)
Jeden Sonntag kann ein Spiel der Deutschen Eishockey Liga im TV verfolgt werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tobias Hase/dpa)

Wo die Spiele der DEL im TV zu sehen sind

On September 15, 2022

An jedem Spieltag der Deutschen Eishockey Liga gibt es eine Partie live im Fernsehen ohne Zusatzkosten. Der Sender ServusTV Deutschland zeigt jeden Sonntag eine Begegnung.

Die Spiele sind jeweils im Free-TV und als Stream im Internet (servustv.com) zu sehen. Zum Auftakt gibt es die Übertragung der Partie Red Bull München gegen die Adler Mannheim am 18. September um 15.15 Uhr.

Alle Begegnungen der DEL zeigt die Telekom im Internet über ihr Bezahlangebot MagentaSport. Ein Abo für Nicht-Telekom-Kunden kostet 9,95 Euro pro Monat. MagentaSport zeigt nach eigenen Angaben alle 460 Spiele in der Hauptrunde und den Playoffs. Zudem werden 33 Konferenzen ausgestrahlt. Die Auftaktpartie zwischen den Kölner Haien und dem EHC München am 15. September (19.30 Uhr) ist frei empfangbar.

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga

Beitrags-Navigation

Favoriten, Freiluftspiele, Frankfurt – DEL vor Saisonstart
Kölner Ausrufezeichen: Haie besiegen Red Bull München

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 27, 2023

Eishockey-WM 2027 in Deutschland – «Meilenstein für den DEB»

On April 10, 2024

Vierter Sieg: DEB-Frauen gewinnen auch gegen China

On Mai 9, 2023

WM-Teilnahme der NHL-Stars Draisaitl und Grubauer möglich

On Oktober 18, 2023

Bundestrainer Kreis lobt Eishockey-Entwicklung

On April 15, 2024

WM der Frauen: 13. Titel für Kanada

On Juni 5, 2021

Wie Noebels und Niederberger das DEB-Team stärken

On Juni 1, 2023

Nächster Vize-Weltmeister: Eisbären holen Kai Wissmann

On Mai 25, 2024

Tschechien nach Gala gegen Schweden im WM-Finale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH