Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • WM der Frauen: 13. Titel für Kanada
Kanadische Spielerinnen posieren mit ihren Medaillen nach dem Gewinn der Goldmedaille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christinne Muschi/The Canadian Press via AP/dpa)
Kanadische Spielerinnen posieren mit ihren Medaillen nach dem Gewinn der Goldmedaille. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christinne Muschi/The Canadian Press via AP/dpa)

WM der Frauen: 13. Titel für Kanada

On April 15, 2024

Kanada hat nach einem hochklassigen Finale im Dauer-Duell mit den USA zum 13. Mal die Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen gewonnen. Durch ein Tor von Danielle Serdachny in der Verlängerung siegten die Kanadierinnen im US-amerikanischen Utica mit 6:5. Besonders bitter für das US-Team: Das Tor fiel in kanadischer Überzahl, weil die Gastgeberinnen eine Zwei-Minuten-Strafe wegen zu vieler Spielerinnen auf dem Eis kassiert hatten.

Mit dem 13. Titel hat Kanada seinen Status als Rekord-Weltmeister gefestigt, die USA bleiben bei zehn Titeln. Ohnehin standen sich beide Teams seit der ersten Austragung 1990 mit nur einer Ausnahme (2019) immer im Endspiel gegenüber. Die deutsche Frauen-Auswahl hatte das Turnier auf Rang sechs beendet und damit das beste Ergebnis seit dem vierten Rang 2017 erreicht.

Im Finale wechselte die Führung ständig hin und her. Überragende Spielerin war dabei die kanadische Kapitänin Marie-Philip Poulin, die zwei Tore erzielte.

In EishockeyIn Eishockey , Frauen , WM

Beitrags-Navigation

DEB-Männer noch nicht in WM-Form
Bremerhaven-Coach Popiesch: Finale gegen die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 1, 2021

Eishockey-Frauen aus Kanada gewinnen WM-Endspiel gegen USA

On Dezember 21, 2021

Nationalspieler Nowak von der DEG positiv getestet

On August 16, 2021

Eishockey-Profi Schütz nimmt Auszeit: Sabbatjahr am Gardasee

On Dezember 1, 2021

Corona-Ausfälle: Auswärtsspiel der Straubing Tigers verlegt

On Januar 2, 2022

Neuer Termin für Winter Game am 3. Dezember 2022

On Mai 2, 2021

Red Bull München verpflichtet Stürmer Ortega

On Januar 8, 2025

Trotz Sieg: Draisaitls Super-Serie in NHL gerissen

On März 18, 2023

Topfavorit München strauchelt erneut: 2:3 in Bremerhaven

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH