Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Überraschung perfekt: Red Bull München scheitert früh
Der ERC Ingolstadt setzte sich nach zwei Spielen gegen den EHC Red Bull München durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Der ERC Ingolstadt setzte sich nach zwei Spielen gegen den EHC Red Bull München durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)

Überraschung perfekt: Red Bull München scheitert früh

On April 23, 2021

Für den EHC Red Bull München ist die Titeljagd in der Deutschen Eishockey Liga jäh beendet.

Das Team von Trainer Don Jackson verlor auch das zweite Playoff-Spiel beim ERC Ingolstadt mit 4:5 (1:1, 3:1, 0:2) und scheiterte damit erstmals seit sechs Jahren im Viertelfinale. Schon am Dienstag hatte der dreimalige deutsche Meister gegen die Schanzer überraschend 1:4 verloren.

«Keiner von uns hatte das eingeplant», sagte Jackson nach dem Spiel bei MagentaSport. «Eine sehr unglückliche Niederlage, keine Frage.» Der Vorrundenzweite der Süd-Gruppe war als formstärkstes Team der Liga in die Playoffs gegangen und galt neben den Adler Mannheim als Top-Favorit auf den Titel. Von den letzten zwölf Vorrunden-Spielen hatte der EHC elf Partien gewonnen. Am Donnerstag sah alles nach einer erfolgreichen Revanche der Gäste aus, doch Ingolstadt kam im Schlussdrittel noch einmal in Fahrt und schoss den EHC durch Brandon Defazio in der Overtime aus den Playoffs.

Über angebliche Amtsmüdigkeit nach dem überraschend frühen Playoff-Aus kann Jackson aber nur lachen. «Es ist alles okay bei mir», sagte Jackson bei MagentaSport erheitert auf eine entsprechende Frage. «Es geht mir gut, und ich werde bereit sein», sagte der 64 Jahre alte US-Amerikaner im Hinblick auf die kommende Spielzeit.

«Das war natürlich sehr emotional und fühlt sich richtig gut an», sagte Defazio. Der ERC steht damit überraschend als erstes Team im Halbfinale, das am Montag startet. Die übrigen drei Viertelfinalserien werden am Samstag entschieden. Die Adler Mannheim als bestes DEL-Vorrundenteam verhinderten ohne ihren verletzten Torjäger David Wolf ein frühes Playoff-Aus durch ein 3:1 (3:0, 0:0, 0:1) bei den Straubing Tigers.

Trainer Pavel Gross hatte nach dem überraschenden 2:3 nach Verlängerung im ersten Spiel am Dienstag die Reihen seines Teams durchgetauscht. «Heute hatten wir eine ganz andere Intensität. Das sind Playoffs, und genau das brauchen wir da», sagte Gross, der am Samstag aber noch einmal ein enges Spiel erwartet.

Auch für den Geheimfavoriten Eisbären Berlin ist die Saison noch nicht vorbei. Der Vorrundenerste der Nord-Gruppe schlug am Donnerstag eindrucksvoll mit 6:0 (2:0, 1:0, 2:0) bei den Iserlohn Roosters im Sauerland zurück. Iserlohn hatte das erste Match 4:3 gewonnen. Die Grizzlys Wolfsburg erzwangen durch ein 3:2 (1:0, 2:2, 0:0) gegen die Fischtown Pinguins ein entscheidendes Duell, das aber wieder in Bremerhaven stattfindet. Dort hatten die Pinguins am Dienstag 4:2 gewonnen.

Die Halbfinals beginnen am kommenden Montag und werden ebenfalls nur im «best-of-three»-Modus ausgetragen. Das bedeutet, das anders als in normalen Spielzeiten nur zwei Siege anstatt vier zum Weiterkommen notwendig sind. Die stark von der Coronavirus-Pandemie geprägte Saison findet diesmal stark verkürzt und im veränderten Modus statt.

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga

Beitrags-Navigation

Wegen Corona-Pandemie: Eishockey-WM der Frauen abgesagt
Frühes Playoff-Aus: Kein DEL-Titel für München

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 22, 2022

Nach perfektem Viertelfinaleinzug: DEB-Team gegen Kasachstan

On Mai 9, 2022

Nationalkeeper Niederberger wechselt von Berlin nach München

On April 30, 2022

DEB-Team verliert erstes Testspiel gegen die Slowakei

On März 1, 2021März 1, 2021

Iserlohn auf dem Vormarsch – DEG fällt aus Playoff-Rängen

On Mai 24, 2023

DEB-Team erinnert an 2021: «Der Schweizer freut sich nicht»

On Dezember 22, 2021

Olympia ohne NHL-Profis: Entscheidung laut Medien gefallen

On April 22, 2025

Draisaitl-Treffer zu wenig: Oliers verlieren Playoff-Auftakt

On November 24, 2021

Adler Mannheim verpassen Knigsklassen-Viertelfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH