Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

  • Home
  • Eishockey
  • Torhüter Haukeland wechselt zur Düsseldorfer EG
Wechselt von München zur Düsseldorfer EG: Torhüter Henrik Haukeland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lennart Preiss/dpa)
Wechselt von München zur Düsseldorfer EG: Torhüter Henrik Haukeland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lennart Preiss/dpa)

Torhüter Haukeland wechselt zur Düsseldorfer EG

On Juli 1, 2022

Die Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga hat Top-Torhüter Henrik Haukeland vom Vizemeister EHC Red Bull München verpflichtet. 

Der norwegische Nationalkeeper wechselt für die kommenden beiden Spielzeiten zur DEG, wie der Club mitteilte. Zuvor gab es bereits Medienberichte über die bevorstehende Verpflichtung.

«Henrik Haukeland ist ein herausragender Torhüter. Er hat München in der Saison und den Playoffs viele wichtige Spiele gewonnen – auch gegen uns – und gezeigt, dass er auf Top-Niveau agieren kann», sagte DEG-Sportdirektor Niki Mondt. Der 27 Jahre alte Norweger war in der vergangenen Spielzeit einer der besten Torhüter der Liga. In der Hauptrunde überzeugte er mit einem Gegentorschnitt von 1,41 sowie eine Fangquote von 94,5 Prozent.

In EishockeyIn DEL , Düsseldorfer EG , EHC Red Bull München , Henrik Haukeland

Beitrags-Navigation

Marc Michaelis spielt für Schweizer Club
Russe Fedotow: Strafdienst in der Arktis statt NHL

Neueste Beiträge

  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 5, 2025

45. Saisontor von Draisaitl reicht nicht in NHL

On Mai 5, 2022

Berliner Eishockey-Meister in Feierlaune

On November 27, 2023

Eakins übernimmt in Personalunion bei den Adlern

On Mai 10, 2023

Wer stoppt Finnland?

On Mai 6, 2025

Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs

On Dezember 13, 2023

DEL auf Rekordjagd: Zuschauerzahlen steigen

On September 11, 2023

Trotz voller Stadien: DEL-Clubs bleiben zurückhaltend

On Mai 7, 2024

Finne Jalonen neuer Cheftrainer der Kölner Haie

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH