Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

  • Home
  • Eishockey
  • Topspiel in der DEL: München besiegt Adler Mannheim souverän
Frank Mauer brachte Red Bull München gegen Mannheim in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa/Archiv)
Frank Mauer brachte Red Bull München gegen Mannheim in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa/Archiv)

Topspiel in der DEL: München besiegt Adler Mannheim souverän

On März 14, 2022

Im letzten Spitzenduell mit den Adler Mannheim vor dem Playoff-Beginn in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat der EHC Red Bull München ein kleines Zeichen gesetzt.

Mit dem 5:2 (1:0, 1:1, 3:1) unterstrichen die Münchner von Trainer Don Jackson ihre gute Form im Hauptrunden-Endspurt und feierten vor 3237 Zuschauern einen verdienten Sieg. Für die Mannheimer war es die zweite Niederlage gegen einen der Titelkandidaten nacheinander nach dem 0:4 gegen Tabellenführer und Meister Eisbären Berlin am Freitag.

«Über 60 Minuten war München klar besser und hat verdient gewonnen. Gegen so eine Mannschaft musst du sofort da sein, und wir waren nicht im Spiel», sagte Adler-Coach Pavel Gross bei MagentaSport. Münchens Stürmer Frank Mauer meinte: «Wir feiern jetzt nicht besonders. Aber das tut natürlich gut. Die letzten Spiele gegen die Adler haben wir alt ausgesehen. Das heute gibt uns Auftrieb für die nächsten Wochen.»

Der frühere Mannheimer Mauer hatte die Münchner vor eigenem Publikum in Führung gebracht (17. Minute). Die Gastgeber entwickelten mehr Druck, das 2:0 von Nationalstürmer Yasin Ehliz fiel folgerichtig (35.). Erst dann zeigten die Mannheimer eine Reaktion und verkürzten durch Thomas Larkin noch vor der zweiten Pause. Die Hoffnung auf eine Wende war jedoch schnell zunichte, weil Benjamin Street (42.) und der frühere Mannheimer Benjamin Smith (50.) erhöhten. In der Endphase trafen noch Mark Katic für Mannheim und Daryl Boyle für den EHC.

Drei Wochen vor dem Vorrunden-Ende setzten sich die Münchner als Dritter ein wenig vom Vierten Mannheim ab und sind momentan in der besseren Playoff-Ausgangssituation. Nach zahlreichen Spielausfällen aufgrund von Corona-Fällen war für diesen Sonntag ein komplettes DEL-Programm mit sieben Partien angesetzt, die Begegnung zwischen München und Mannheim war das Spitzenspiel. Die ersten drei Duelle der Clubs in der Saison waren im vergangenen Jahr an die Adler gegangen.

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , EHC Red Bull München , Eishockey

Beitrags-Navigation

Nach Corona-Zwangspause: Berlin setzt Zeichen in Mannheim
Voraussichtlich «neun» DEL-Partien nicht nachholbar

Neueste Beiträge

  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 24, 2025

Zweite Niederlage für Draisaitls Oilers in NHL-Playoffs

On April 28, 2021

Red Bull München: Mindestens sieben Spieler gehen

On Februar 28, 2022

Köln verliert schon wieder in der DEL

On Oktober 19, 2021

Corona-Ausbruch beim EHC Red Bull München

On Mai 25, 2022

Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust

On Februar 1, 2022

Reindl von Corona-Ausbruch bei Handballern «geschockt»

On Januar 26, 2022

Grizzlys Wolfsburg kritisieren Olympia-Kader

On Mai 23, 2022

Italien steigt bei Eishockey-WM ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH