Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

  • Home
  • Eishockey
  • Top-Torhüter Haukeland wechselt angeblich zur DEG
Henrik Haukeland gehört zu den besten Torhütern der Deutschen Eishockey Liga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lennart Preiss/dpa)
Henrik Haukeland gehört zu den besten Torhütern der Deutschen Eishockey Liga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lennart Preiss/dpa)

Top-Torhüter Haukeland wechselt angeblich zur DEG

On Juni 20, 2022

Der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga ist nach Informationen der «Rheinischen Post» ein Transfercoup gelungen.

Demnach wechselt Top-Torhüter Henrik Haukeland vom Vize-Meister EHC Red Bull München zum achtmaligen Champion an den Rhein. Eine Bestätigung des Clubs dafür gibt es noch nicht, diese dürfte aber Anfang Juli erfolgen.

Der 27 Jahre alte Norweger war in der vergangenen Spielzeit mit der beste Torhüter der Liga. Beim Gegentor-Schnitt (1,65) landete er auf Platz eins und bei der Fangquote (93,89 Prozent) auf Platz zwei im ligaweiten Ranking. Den EHC will Haukeland dennoch unbedingt verlassen, weil die Münchner Nationalkeeper Mathias Niederberger von den Eisbären Berlin verpflichtet hatten.

In EishockeyIn DEL , Düsseldorfer EG , EHC Red Bull München , Henrik Haukeland

Beitrags-Navigation

Ministerpräsidentin als Fan – Finnlands Eishockey-Gold
«Bemerkenswerte Präsenz»: Söderholm gratuliert Seider

Neueste Beiträge

  • Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup
  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Januar 11, 2024

Aus Sicherheitsgründen: Weltverband schließt Israel aus

On Mai 13, 2022

Vor WM-Spiel gegen Deutschland: Slowakische Auswahl gewinnt

On Februar 16, 2022

Schweiz besiegt Tschechien – Dänemark im Viertelfinale

On Februar 17, 2022

Weltverband: 2026 eher Klarheit über NHL-Profis bei Olympia

On Mai 8, 2025

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

On Februar 23, 2023

Stützle: Noch kein Kontakt zum neuen Eishockey-Bundestrainer

On April 30, 2023

Effektive DEB-Auswahl spielt sich in WM-Form

On Februar 16, 2022

Finnland, Slowakei und russisches Team im Olympia-Halbfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH