Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Tod von Ex-DEL-Profi Johnson: Verdächtiger auf Kaution frei
Ex-DEL-Profi Adam Johnson wurde durch die Schlittschuhkufe eines anderen Spielers tödlich am Hals verletzt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Gamel/Bildagentur kolbert-press/dpa)
Ex-DEL-Profi Adam Johnson wurde durch die Schlittschuhkufe eines anderen Spielers tödlich am Hals verletzt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Gamel/Bildagentur kolbert-press/dpa)

Tod von Ex-DEL-Profi Johnson: Verdächtiger auf Kaution frei

On November 16, 2023

Ein Mann, den die Polizei im Zusammenhang mit dem Tod des ehemaligen DEL-Profis Adam Johnson während eines Eishockey-Spiels in England festgenommen hatte, ist auf Kaution wieder frei.

Die Polizei in der Grafschaft South Yorkshire hatte ihn wegen des Verdachts auf Totschlag festgenommen. Am Mittwoch kam er vorerst bis zum neuen Jahr auf freien Fuß, teilte die Behörde mit. Die Ermittlungen dauern an.

Johnson, der in der vergangenen Saison für die Augsburger Panther gespielt hatte, war Ende Oktober während eines Pokalspiels seiner Nottingham Panthers bei den Sheffield Steelers durch die Schlittschuhkufe eines anderen Spielers schwer am Hals verletzt worden. Der 29-Jährige aus dem US-Bundesstaat Minnesota erhielt Erste Hilfe auf dem Eis und wurde dann in ein Krankenhaus gebracht, wo er seinen Verletzungen erlag.

Rekonstruktion der Todes-Umstände dauern an

Eine Sprecherin der Polizei sagte der Nachrichtenagentur PA, man arbeite im Rahmen der Untersuchung mit hoch spezialisierten Experten, um zu rekonstruieren, welche Umstände zu Johnsons Tod geführt hätten. Sie bat die Öffentlichkeit darum, von Kommentaren und Spekulationen abzusehen, die die Ermittlungen behindern könnten.

Die Elite Ice Hockey League, der Nottingham und Sheffield angehören, kündigte unterdessen an, Spieler und Offizielle in Zukunft nachdrücklich zu ermutigen, einen Hals- und Nackenschutz zu tragen. Eine Pflicht dazu ist allerdings nicht geplant. In der English Ice Hockey Association (EIHA) hingegen wird das Tragen eines solchen Schutzes ab 2024 verpflichtend.

Die Elite League ist der EIHA jedoch nicht unterstellt. In der Deutschen Eishockey Liga wird der Halsschutz zum 1. Januar zur Pflicht.

In EishockeyIn Adam Johnson , Eishockey

Beitrags-Navigation

Adlern droht Achtelfinal-Aus in Königsklasse
DEB führt Halsschutz-Verpflichtung ab Saison 2024/25 ein

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 7, 2021

Eisbären oder Wolfsburg: Wer wird 100. deutscher Meister?

On Juni 7, 2021

Söderholm nach WM: Aktueller Kader mit Bonus für Olympia

On April 7, 2023

DEB-Frauen starten mit Sieg gegen Schweden in WM

On Januar 12, 2022

Spiele während Olympia-Pause zulässig

On Oktober 15, 2021

Schwenningen gegen Mannheim: Spielbeginn verzögert sich

On Januar 22, 2022

Weitere Spielabsagen wegen Corona in der DEL

On Mai 20, 2022

Nach Feueralarm in der Halle: DEB-Team besiegt auch Dänemark

On April 9, 2022

DEG dank Fischbuch und Pantkowski im DEL-Viertelfinale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH