Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • News
  • Titelverteidiger Eisbären Berlin erreicht DEL-Finale
Die Eisbären Berlin können auch im vierten Halbfinale gegen Mannheim einen Sieg bejubeln und stehen erneut im DEL-Finale. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
Die Eisbären Berlin können auch im vierten Halbfinale gegen Mannheim einen Sieg bejubeln und stehen erneut im DEL-Finale. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)

Titelverteidiger Eisbären Berlin erreicht DEL-Finale

On April 9, 2025

Die Eisbären Berlin stehen als erster Finalteilnehmer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) fest. Der Titelverteidiger gewann das vierte Halbfinalspiel gegen die Adler Mannheim mit 6:2 (2:0, 1:1, 3:1) und setzte sich damit in der Best-of-Seven-Serie 4:0 durch. Frederik Tiffels und Lean Bergmann trafen doppelt, Leonhard Pföderl und Ty Ronning erzielten die weiteren Tore der Hauptstädter. Austin Ortega und Kristian Reichel trafen für die Kurpfälzer.

Im Finale treffen die Eisbären auf den Sieger des zweiten Halbfinals zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt. In der Serie führen die Rheinländer mit 2:1-Siegen.

Vor 13.068 Zuschauern in der Mannheimer Arena starteten die Gastgeber druckvoll, nutzten aber ihre Chancen nicht. Stattdessen gingen die Berliner in der zwölften Minute durch einen Treffer von Pföderl in Führung. Danach waren sie immer wieder mit schnellen Angriffen gefährlich, Tiffels baute den Vorsprung 69 Sekunden vor der ersten Pause aus.

Tiffels und Bergmann erzielen jeweils zwei Tore

Auch nach dem Wiederbeginn bestimmten die Hauptstädter zunächst das Spiel, Ronning erhöhte auf 3:0 (28.). Allerdings wurde die Begegnung nun hitziger, wovon die Kurpfälzer profitierten. Ortega konnte im ersten Powerplay den Rückstand verkürzen (32.).

55 Sekunden nach dem Beginn des Schlussdrittels erzielte Reichel sogar den Anschlusstreffer der Mannheimer. Doch die Berliner mussten nur kurz um den Erfolg bangen. Bergmann (48.) sowie erneut Tiffels (54.) und Bergmann (55.) sorgten für ein am Ende deutliches Ergebnis.

In NewsIn DEL , Deutsche Eishockey Liga , Eisbären

Beitrags-Navigation

Eisbären Berlin kurz vor Finaleinzug – Köln führt
Köln fehlt noch ein Sieg zum Einzug ins DEL-Finale

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 15, 2022

«Natürlich ein Tiefpunkt jetzt» – Eishockey-Team enttäuscht

On Dezember 23, 2024

ERC Ingolstadt verlängert Vertrag mit Coach French

ice hockey ticker
On April 29, 2025

Matchball: Sturms Panthers vor Einzug in die zweite Runde

On Februar 12, 2025

Schlittschuh schneidet Stirn auf: Eishockey-Profi verletzt

On März 8, 2025

DEG vor Abstieg: Abschlusssieg reicht nicht

On Dezember 8, 2024

Draisaitl legt bei Edmonton-Sieg zwei Treffer auf

On März 20, 2025

Vor Olympia: Deutschland Cup wieder in Landshut

ice hockey ticker
On April 29, 2025

Fortsetzung im Streit um querschnittsgelähmten Glemser

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH