Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Tiffels von Köln nach München – Drei Abgänge in Augsburg
Steht künftig für Red Bull München auf dem Eis: Frederik Tiffels (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Steht künftig für Red Bull München auf dem Eis: Frederik Tiffels (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

Tiffels von Köln nach München – Drei Abgänge in Augsburg

On April 29, 2021

Eishockey-Nationalspieler Frederik Tiffels wechselt von den Kölner Haien zu Red Bull München.

Der 25-Jährige war in der für Köln und München bereits beendeten Liga-Saison der punktbeste deutsche Angreifer im Kölner Team. Tiffels kam auf 12 Tore und 23 Assists.

Drei Abgänge gibt es indes bei den Augsburger Panther, wo Simon Sezemsky, Layne Viveiros und David Kickert den Club verlassen. Wie der Club mitteilte, hat Verteidiger Sezemsky nach fünf Jahren entschieden, sich einem neuen Team anzuschließen. Torwart Kickert erhält kein neues Vertragsangebot, die Leihe von Verteidiger Viveiros endet am 30. April. Er kehrt zu Red Bull Salzburg zurück.

In EishockeyIn DEL , DEL-Transfermarkt , Frederik Tiffels , Kölner Haie , Red Bull München

Beitrags-Navigation

Adler Mannheim wieder vor dem Aus: Kritik statt Jubel
Deutsches Eishockey-Team verliert auch gegen Tschechien

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 25, 2022

Verpasster WM-Gruppensieg – Söderholm mit Schiri-Frust

On April 22, 2022

WM-Teilnahme von Rieder und Kühnhackl offen

On Mai 13, 2021

Verteidiger Seider von Beginn an bei Eishockey-WM dabei

On April 3, 2025

Owetschkin fehlen noch zwei Tore zu Gretzkys NHL-Rekord

On April 28, 2021

Red Bull München: Mindestens sieben Spieler gehen

On April 20, 2021

Überraschung zum DEL-Playoff-Start: Mannheim vor dem Aus

On April 13, 2023

München mit «breiter Brust» ins DEL-Finale gegen Ingolstadt

On Mai 15, 2022

Söderholm: Weitere Nordamerika-Profis im DEB-Kader denkbar

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH