Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Home
  • Eishockey
  • Söderholm fordert weitere Verbesserungen im Eishockey
Bundestrainer Toni Söderholm (r) ist der Trainer der deutschen Eishockey-Männer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Bundestrainer Toni Söderholm (r) ist der Trainer der deutschen Eishockey-Männer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)

Söderholm fordert weitere Verbesserungen im Eishockey

On Februar 10, 2022

Bundestrainer Toni Söderholm wünscht sich weitere Verbesserungen im deutschen Eishockey. Auch bei der Ausbildung der Spieler dürfe man nicht nachlassen.

«Wir müssen noch mehr starke Spieler produzieren», sagte der 43 Jahre alte Finne im Interview den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Das Wichtigste ist, nicht stehenzubleiben. Nicht davon auszugehen, dass es jetzt von alleine läuft.»

Söderholm, der das Bundestrainer-Amt Ende 2018 von Marco Sturm übernommen hatte, führte den Olympiazweiten von 2018 im vergangenen Jahr erstmals seit 2010 wieder in ein WM-Halbfinale. In der Weltrangliste ist Deutschland auf Platz fünf vorgerückt. Auch bei den Winterspielen in Peking sind die Medaillenränge wieder das Ziel.

Dennoch sieht der Finne im Vergleich mit anderen Nationen noch Nachholbedarf. «Wir sind ein starker Kandidat, wenn es darum geht, die Weltspitze herauszufordern. Uns fehlt ein bisschen Masse und Breite, wenn wir uns mit anderen vergleichen», sagte Söderholm.

In EishockeyIn Toni Söderholm , Winterspiele in Peking , Wintersport

Beitrags-Navigation

DEB-Team startet neue Mission Gold: Auftakt als Favorit
Wie 2018: Olympia-Fehlstart für Eishockey-Team

Neueste Beiträge

  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 21, 2022

Favoriten gewinnen zum Halbfinal-Auftakt der Playoffs

On Februar 15, 2022

Sturm kann sich Rückkehr als Nationaltrainer vorstellen

On Mai 13, 2022

Bundestrainer Söderholm lässt Kaderplätze offen

On Mai 14, 2024

Slowakei überrascht USA bei Weltmeisterschaft

On Februar 23, 2022

Augsburg durch Corona-Ausfälle nicht mehr spielfähig

On Mai 30, 2023

Ex-Bundestrainer Krupp lobt DEL: «Sind auf einem guten Weg»

On Oktober 11, 2021

Erster DEL-Saison-Heimsieg für Meister Berlin

On November 14, 2021

Reindl zu Vorwürfen: «Weiß nicht, woher der Hass kommt»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH