Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

  • Home
  • Eishockey
  • Söderholm fordert weitere Verbesserungen im Eishockey
Bundestrainer Toni Söderholm (r) ist der Trainer der deutschen Eishockey-Männer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Bundestrainer Toni Söderholm (r) ist der Trainer der deutschen Eishockey-Männer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)

Söderholm fordert weitere Verbesserungen im Eishockey

On Februar 10, 2022

Bundestrainer Toni Söderholm wünscht sich weitere Verbesserungen im deutschen Eishockey. Auch bei der Ausbildung der Spieler dürfe man nicht nachlassen.

«Wir müssen noch mehr starke Spieler produzieren», sagte der 43 Jahre alte Finne im Interview den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Das Wichtigste ist, nicht stehenzubleiben. Nicht davon auszugehen, dass es jetzt von alleine läuft.»

Söderholm, der das Bundestrainer-Amt Ende 2018 von Marco Sturm übernommen hatte, führte den Olympiazweiten von 2018 im vergangenen Jahr erstmals seit 2010 wieder in ein WM-Halbfinale. In der Weltrangliste ist Deutschland auf Platz fünf vorgerückt. Auch bei den Winterspielen in Peking sind die Medaillenränge wieder das Ziel.

Dennoch sieht der Finne im Vergleich mit anderen Nationen noch Nachholbedarf. «Wir sind ein starker Kandidat, wenn es darum geht, die Weltspitze herauszufordern. Uns fehlt ein bisschen Masse und Breite, wenn wir uns mit anderen vergleichen», sagte Söderholm.

In EishockeyIn Toni Söderholm , Winterspiele in Peking , Wintersport

Beitrags-Navigation

DEB-Team startet neue Mission Gold: Auftakt als Favorit
Wie 2018: Olympia-Fehlstart für Eishockey-Team

Neueste Beiträge

  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 24, 2021

Sturm: Gibt derzeit keinen Nachfolger für Präsident Reindl

On Mai 15, 2024

1:6 aufgeholt: Österreich scheitert knapp am Wunder

On März 2, 2022

Kölner Haie verpflichten Verteidiger Neill

On November 9, 2022

Bereit fürs Nationalteam? Bokk sticht aus DEB-Kader heraus

On Januar 7, 2022

Wolfsburger Team in Isolation – DEL-Spiele verschoben

On Januar 8, 2022

Corona-Sorgen in der DEL: Auch Bietigheim muss pausieren

On September 27, 2022

DEL-Profi Acolatse erneut rassistisch beleidigt

On Dezember 22, 2023

Phantomtor bei Partie in Straubing: Puck rutscht unter Tor

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH