Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Rekordspieler Furchner verlängert Vertrag mit Wolfsburg
Sebastian Furchner spielt seit 2088 für die Grizzlys Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Sebastian Furchner spielt seit 2088 für die Grizzlys Wolfsburg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Rekordspieler Furchner verlängert Vertrag mit Wolfsburg

On Dezember 27, 2021

Der Kapitän und Rekordspieler Sebastian Furchner hat seinen Vertrag mit den Grizzlys Wolfsburg um ein weiteres Jahr verlängert.

Der 39 Jahre alte Stürmer wird damit 2022 in seine 21. Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gehen. Mit aktuell 1101 Einsätzen belegt er in der Bestenliste der DEL den zweiten Platz hinter Mirko Lüdemann (1197). «Ich fühle mich körperlich sehr gut und komme jeden Tag gerne in die Eis Arena, um mit dem Team zu arbeiten», sagte Furchner.

Seine Profikarriere begann 2002 bei den Kölner Haien. Seit 2008 spielt er in Wolfsburg. Bei den Grizzlys soll er nach seiner aktiven Karriere in der Geschäftsstelle weiterarbeiten.

In EishockeyIn DEL , Eishockey , Mirko Lüdemann , Sebastian Furchner , Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Dank White-Hattrick: Eisbären siegen gegen Bremerhaven
DEB-Spieler Pföderl vor Olympia: «Richtig gute Truppe»

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 5, 2022

Eisbären Berlin wieder Meister: Grandioser Sieg in München

On September 15, 2023

DEL-Premiere: Wolfsburg lässt Medien in Kabine

On August 11, 2021

NHL-Profi Draisaitl hofft auf Olympia-Teilnahme in Peking

On Dezember 29, 2023

Erster Derbysieg der Saison: Kölner Haie bremsen DEG aus

On Mai 29, 2023

Die Köpfe des deutschen Eishockey-Erfolges

On Februar 8, 2024

DEB-Perspektivteam verliert in der Slowakei

On März 28, 2023

DEG trennt sich von Trainer Hansson – Dolak wird Nachfolger

On Januar 9, 2023

Kölner Haie siegen im FC-Stadion gegen Augsburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH