Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

  • Home
  • Eishockey
  • Reindl zu Vorwürfen: «Weiß nicht, woher der Hass kommt»
DEB-Präsident Franz Reindl beantwortet Fragen von Journalisten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)
DEB-Präsident Franz Reindl beantwortet Fragen von Journalisten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)

Reindl zu Vorwürfen: «Weiß nicht, woher der Hass kommt»

On November 14, 2021

Präsident Franz Reindl hat sich am Rande des Deutschland Cups betroffen über die anhaltenden internen Querelen im Deutschen Eishockey-Bund gezeigt.

«Das haut schon rein, das muss ich schon sagen und ich bin auch wirklich berührt davon», sagte Reindl am Samstag bei MagentaSport. Seit Monaten wird der DEB-Präsident von einigen Landesverbänden wegen seiner langjährigen Tätigkeit als bezahlter Geschäftsführer einer DEB-Tochtergesellschaft parallel zu seinem Ehrenamt als DEB-Präsident kritisiert.

Die Kritiker werfen dem 66-Jährigen vor, indirekt über die Tochtergesellschaft von der Schweizer Vermarktungsfirma Infront bezahlt worden zu sein, mit der er als DEB-Präsident über TV-Verträge verhandelt hat. Reindl selbst ist sich keiner Schuld bewusst: «Natürlich mussten wir unternehmerische Entscheidungen treffen. Das haben wir nach bestem Wissen und Gewissen getan.»

Um die Vorwürfe zu entkräften, gab der DEB ein Rechtsgutachten in Auftrag, das noch nicht vorliegt. «Ich weiß nicht, was ich diesen Menschen getan habe und woher der Hass kommt. Ich habe niemandem etwas getan», sagte Reindl. «Es gibt in Deutschland halt zwei, drei Leute, die nicht die Aufklärung wollen, sondern die Vernichtung.»

Nach eigener Auskunft will Reindl in den kommenden Tagen final entscheiden, ob er im kommenden Jahr bei den turnusmäßigen Präsidiumswahlen des DEB noch einmal antreten will. Eigentlich hatte er dies ausgeschlossen, denkt nun aber über ein Weitermachen nach. «Die Schläge, die jetzt kommen, motivieren mich eher mehr», sagte Reindl.

In EishockeyIn DEB , Eishockey , Franz Reindl

Beitrags-Navigation

Acht weitere Corona-Fälle bei Eishockey-Club Adler Mannheim
DEB-Team gewinnt Deutschland Cup souverän

Neueste Beiträge

  • Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup
  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 22, 2025

Draisaitl-Treffer zu wenig: Oliers verlieren Playoff-Auftakt

On Mai 8, 2021

Bremerhaven spielt in Eishockey-Champions-League

On Mai 15, 2022

NHL-Torhüter «Grubi» führt DEB-Team zum Sieg

On April 30, 2025

Kapitän fehlt bei Eishockey-WM – Kreis streicht auch Rieder

On Juni 4, 2021

DEB-Team bereitet sich auf Halbfinale vor

On November 12, 2021

Slowakei gewinnt Auftaktmatch zum Deutschland Cup deutlich

On April 9, 2022

DEG dank Fischbuch und Pantkowski im DEL-Viertelfinale

On September 26, 2021

München baut nach Sieg in Bremerhaven Tabellenführung aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH