Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

  • Home
  • Eishockey
  • Reindl unterliegt – Tardif neuer IIHF-Präsident
Ist neuer Präsident des Eishockey-Weltverbands: Luc Tardif. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
Ist neuer Präsident des Eishockey-Weltverbands: Luc Tardif. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)

Reindl unterliegt – Tardif neuer IIHF-Präsident

On September 25, 2021

Franz Reindl hat den Kampf um den Vorsitz beim Eishockey-Weltverband IIHF verloren. Neuer IIHF-Präsident ist der aus Kanada stammende Franzose Luc Tardif, der zuvor bereits jahrelang Schatzmeister beim Weltverband war.

Der 68-Jährige folgt auf René Fasel. Der 71 Jahre alte Schweizer war nach 27 Jahren im Amt nicht mehr angetreten. «Ich gratuliere Luc Tardif herzlich zur Wahl als neuer IIHF-Präsident und freue mich auf eine gute, erfolgreiche Zusammenarbeit. Ich bedanke mich bei meinem Team und allen Unterstützern meiner Kandidatur zur IIHF-Präsidentschaftswahl», erklärte Reindl.

Mit 67:39 Stimmen entschied Tardif die finale Abstimmung um den höchsten Posten im internationalen Eishockey klar für sich. Insgesamt hatten sich fünf Kandidaten zur Wahl gestellt. In der ersten der vier Wahlrunden waren Reindl und Tardif mit je 29 Stimmen noch gleichauf gewesen.

Der 67 Jahre alte Reindl verlor später auch die Wahl als regionaler Vizepräsident für Europa und Afrika mit 44:61 Stimmen gegen den Dänen Henrik Bach Nielsen. Er wurde allerdings erneut in das Exekutivkomitee der IIHF gewählt.

Der frühere Nationalspieler Reindl kann damit vorerst als Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes im Amt bleiben. Bei der turnusmäßigen Präsidiumswahl im kommenden Jahr will Reindl dann allerdings nicht mehr antreten. Neben dem langjährigen DEB-Funktionär scheidet dann auch der für Finanzen zuständige Berthold Wipfler aus. Unklar ist bislang, wie es danach strukturell und personell beim DEB weitergeht.

In EishockeyIn DEB , Eishockey-Weltverband , Franz Reindl , IIHF , Luc Tardif

Beitrags-Navigation

Nürnberg Ice Tigers beurlauben Trainer Fischöder
Noch ein Jahr DEB: Reindl scheitert bei Wahl zum IIHF-Chef

Neueste Beiträge

  • In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP
  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 2, 2021

Eishockey-WM wird zur Mentalitätsprobe: Absagen befürchtet

On Mai 30, 2023

Bronze bei WM: Letten empfangen Eishockey-Helden euphorisch

On Juli 6, 2023

Gawankes NHL-Traum lebt: Vertrag mit Adler Mannheim ruht

On April 24, 2023

DEB-Team wohl weiter mit Stanley-Cup-Sieger Sturm

On Februar 25, 2022

Jokerit Helsinki verzichtet auf KHL-Playoffs

On Januar 22, 2021Januar 22, 2021

Eisbären verlieren in Düsseldorf mit 4:5 nach Verlängerung

On Juni 1, 2021

Alles oder Nichts: Eishockey-Team kämpft um WM-Viertelfinale

On April 19, 2024

Farm- statt Nationalteam: Reichel nicht bei der Eishockey-WM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH