Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Reaktion auf Zuschauer-Pläne: «Wäre wichtiges Zeichen»
DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke hat sich zu den Zuschauer-Beschlüssen geäußert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)
DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke hat sich zu den Zuschauer-Beschlüssen geäußert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)

Reaktion auf Zuschauer-Pläne: «Wäre wichtiges Zeichen»

On Februar 15, 2022

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat noch zurückhaltend auf die Pläne der Politik für eine Zulassung von deutlich mehr Zuschauern reagiert.

Man müsse «die genauen Beschlüsse» abwarten, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke vor den Bund-Länder-Gesprächen am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur: «Doch natürlich wäre es sehr positiv und ein wichtiges Zeichen, wenn bei den Sportereignissen wieder mehr Zuschauer möglich sind.»

In einem ersten Beschlussvorschlag für die Bund-Länder-Gespräche ist von einer Auslastung von 40 Prozent der jeweiligen Hallenkapazität ab dem 4. März die Rede, wobei die Personenzahl von 4000 nicht überschritten werden darf. Es handelt sich dabei um einen zwischen Kanzleramt, Vorsitz und Co-Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) abgestimmten Vorschlag, der der dpa vorliegt. Es ist noch kein konkreter Entwurf für das Beschlusspapier der Bund-Länder-Gespräche.

In dem Vorschlag heißt es außerdem: «In einem dritten und letzten Schritt ab dem 20. März 2022 entfallen alle tiefgreifenderen Schutzmaßnahmen.» Inwieweit das für die Beschränkungen in den Stadien und Hallen gilt, ist jedoch offen.

In EishockeyIn Bundesliga , Corona , Covid-19 , DEL , Zuschauer

Beitrags-Navigation

Frühes Olympia-Aus für schwaches Eishockey-Team
DEB-Team fliegt am Donnerstag heim

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Januar 20, 2021Januar 20, 2021

Eisbär Busch beendet Eishockey-Karriere

On April 22, 2025

Draisaitl-Treffer zu wenig: Oliers verlieren Playoff-Auftakt

On Februar 28, 2022

Köln verliert schon wieder in der DEL

On Januar 14, 2022

Auch ERC Ingolstadt nach Omikron-Fällen in Quarantäne

On März 5, 2024

Letzte Entscheidungen vor dem DEL-Playoffstart stehen aus

On Mai 29, 2023

Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer

On August 29, 2021

Deutsche Eishockey-Frauen verlieren WM-Viertelfinale

On August 24, 2021

Zweiter Sieg bei WM für deutsche Eishockey-Frauen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH