Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028

Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup

900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

  • Home
  • Eishockey
  • Olympia-Zweiter Mauer beendet Eishockey-Karriere
Beendet seine aktive Laufbahn: Frank Mauer (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Beendet seine aktive Laufbahn: Frank Mauer (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)

Olympia-Zweiter Mauer beendet Eishockey-Karriere

On August 31, 2023

Olympia-Silbermedaillengewinner Frank Mauer beendet seine Eishockey-Karriere. Das bestätigte der frühere Nationalstürmer dem «Mannheimer Morgen».

«Als ich mit dem Eishockeysport angefangen habe, hätte ich nie zu träumen gewagt, so eine Karriere hinzulegen. Nun ist aber die Zeit für etwas Neues gekommen», sagte der 35 Jahre alte Stürmer. Er wolle in der Spielerberater-Branche dem Sport verbunden bleiben. 

Mauer zählte zum Silber-Team von Pyeongchang, das 2018 sensationell ins Olympia-Finale einzog. Dabei glänzte der Angreifer insbesondere mit einem Tor im Halbfinale gegen Kanada, als er sich den Puck selbst durch die Beine und dann ins Netz gleiten ließ.

Mit Mannheim wurde er 2015 deutscher Meister, anschließend wechselte er zum EHC Red Bull München und feierte mit dort zwischen 2016 und 2018 den Titel-Hattrick. In der vergangenen Saison spielte Mauer bei den Eisbären Berlin.

In EishockeyIn DEB , DEL , Deutsche Eishockey Liga , Frank Mauer

Beitrags-Navigation

Ähnlicher WM-Spielplan 2024 für DEB-Team
DEL will in Jubiläumssaison gute Entwicklung fortsetzen

Neueste Beiträge

  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup
  • Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028
  • Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei
  • Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup
  • 900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 11, 2021

DEB-Querelen beeinflussen auch Söderholm-Zukunft

On August 16, 2022

Energiekrise bereitet dem Eishockey Sorgen

On April 9, 2024

DEB-Frauen überraschen Schweden und holen sich Gruppensieg

On Mai 16, 2023

Druck steigt für DEB-Team: «Gewehr auf der Brust»

On November 8, 2025

Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028

On Januar 31, 2022

Claude Julien ist neuer Coach der Eishockey-Männer Kanadas

On November 15, 2021

Deutsche Eishockey-Frauen verpassen Olympia

On Mai 18, 2022

Österreich verliert nach historischem WM-Sieg gegen Norwegen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH