Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Nürnberg Ice Tigers beurlauben Trainer Fischöder
Nicht mehr Trainer der Nürnberg Ice Tigers: Frank Fischöder. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Nicht mehr Trainer der Nürnberg Ice Tigers: Frank Fischöder. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)

Nürnberg Ice Tigers beurlauben Trainer Fischöder

On September 25, 2021

Nach einem enttäuschenden Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga haben sich die Nürnberg Ice Tigers von Trainer Frank Fischöder getrennt.

Wie die Franken mitteilten, wurde auch Torwarttrainer André Dietzsch beurlaubt. Bis zur Verpflichtung eines neuen Chefcoachs wird die Mannschaft von Sportdirektor Stefan Ustorf und Co-Trainer Manuel Kofler betreut.

«Leider ist Zeit in diesem Jahr ein Luxus, den wir nicht haben. Wir benötigen Resultate und sind der Meinung, dass die Mannschaft jetzt einen neuen Impuls hinter der Bande braucht», sagte Ustorf. «Ich möchte mich bei Frank und André für die extrem harte Arbeit bedanken, die sie bei den Nürnberg Ice Tigers geleistet haben.»

Die Nürnberger sind Tabellenletzter und konnten nur eines von sechs Spielen gewinnen. Am Freitagabend verloren sie bei den Schwenninger Wild Wings mit 3:8.

In EishockeyIn DEL , Frank Fischöder , Nürnberg Ice Tigers

Beitrags-Navigation

Snarok neuer Cheftrainer des russischen Eishockey-Teams
Reindl unterliegt – Tardif neuer IIHF-Präsident

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 14, 2023

Viertelfinal-Niederlage für DEB-Frauen bei WM

On Juni 30, 2021

Nationalspieler Peterka im NHL-Camp der Sabres

On März 26, 2024

«Alpenvulkan» Zach: «Fahre bei gar nichts aus der Haut»

On Mai 6, 2025

Auftaktniederlage für Sturms Panthers in NHL-Playoffs

On März 26, 2023

Haie-Coach Krupp kämpferisch nach Nackenschlag in Mannheim

On März 17, 2024

Hauptrundensieger Bremerhaven gewinnt erstes Viertelfinale

On Mai 2, 2021

Red Bull München verpflichtet Stürmer Ortega

On Mai 30, 2021

Weiterer WM-Einsatz von Talent Reichel noch offen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH