Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Niederlage in Zug: EHC München verpasst Viertelfinale
EHC Red Bull München in Aktion gegen EV Zug. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gamel/Kolbert-Press/dpa)
EHC Red Bull München in Aktion gegen EV Zug. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gamel/Kolbert-Press/dpa)

Niederlage in Zug: EHC München verpasst Viertelfinale

On November 24, 2022

Das Viertelfinale der Eishockey-Champions-League findet ohne deutsche Clubs statt. Nach Wolfsburg und Straubing schied auch der EHC München aus. Die Bayern verpassten beim EV Zug die Sensation und mussten sich nach dem 1:5 im Hinspiel auch im Rückspiel mit 1:5 geschlagen geben.

Gregory Hofmann (1. Minute), Dario Allenspach (24.), Fabrice Herzog (30.), Samuel Kreis (34.) und Yannick Zehnder (47.) trafen für den Schweizer Meister. Ben Smith (12.) war der zwischenzeitliche Ausgleich gelungen. 

Die Hypothek aus der ersten Begegnung war für die Münchner zu groß. Als dann noch Hofmann nach 49 Sekunden für die Hausherren traf, ging zunächst kaum noch etwas. Zug drängte den EHC permanent zurück. Mit der ersten Möglichkeit schafften die Gäste allerdings den Ausgleich. Andi Eder scheiterte im ersten Versuch, Smith stocherte dann nach und traf. Ein wenig Hoffnung keimte beim Torschützen und seinen Kollegen auf, doch als Julian Lutz als letzter Mann den Puck verlor und Allenspach den Fauxpas zur Führung ausnutzte, gingen die Köpfe der Münchner nach unten. 

Die Körpersprache und der Einsatz machten deutlich, dass der deutsche Vizemeister nicht mehr an ein Comeback glaubte. Die Hausherren legten weitere Tore nach, ohne sich besonders anstrengen zu müssen. Maksymilian Szuber (31.) erhielt nach einem Ellenbogencheck an den Kopf des Zugers Tobias Geisser zudem noch eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. 

In EishockeyIn Champions League , EHC München

Beitrags-Navigation

Aus für Grizzlys und Straubing in der Eishockey-Königsklasse
Stützle bedauert den Abschied von Trainer Söderholm

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On August 11, 2021

NHL-Profi Draisaitl hofft auf Olympia-Teilnahme in Peking

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Düsseldorf deklassiert Kölner Haie – Berlin gewinnt Topspiel

On Oktober 27, 2023

Ermittler durchsuchen Räume des Deutschen Eishockey-Bundes

On Februar 20, 2024

Bericht: Krupp bleibt Trainer der Kölner Haie

On November 10, 2023

DEB will 2027 Eishockey-WM der Männer und Frauen ausrichten

On September 30, 2025

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

On April 13, 2022

Furchner fällt verletzt für die Grizzlys Wolfsburg aus

On Mai 25, 2022

WM-Duell mit Ex-Coach für Söderholm: «Riesengroßen Respekt»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH