Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Home
  • Eishockey
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
Der letzte Einsatz von Leon Draisaitl für die deutsche Nationalmannschaft liegt schon einige Jahre zurück. (Archiv-Foto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa)
Der letzte Einsatz von Leon Draisaitl für die deutsche Nationalmannschaft liegt schon einige Jahre zurück. (Archiv-Foto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa)

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

On Oktober 6, 2025

Für Leon Draisaitl beginnt die Saison mit gleich zwei Träumen. Nach den bitteren Pleiten in den Stanley-Cup-Finals der vergangenen beiden Jahre gegen die Florida Panthers soll am Ende dieser Spielzeit endlich auch sein Name in den legendären Pokal graviert werden – und das nach einem möglichst langen olympischen Turnier mit der deutschen Nationalmannschaft. 

Denn erstmals in seiner Karriere als Eishockey-Profi darf der Angreifer der Edmonton Oilers im Februar in Italien an den Olympischen Winterspielen teilnehmen. «Ich freue mich da ganz besonders drauf», betonte Draisaitl vor dem Start. Die Teilnahme gehöre zu den besonderen Momenten, die man als Sportler miterleben dürfe.

Im Gegensatz zu 2022 in Peking und 2018 in Pyeongchang unterbricht die National Hockey League für Olympia in Mailand und Cortina d’Ampezzo ihre Saison und stellt die besten Eishockey-Profis der Liga frei. «Es ist natürlich Gesprächsthema, keine Frage», berichtete Draisaitl aus der Kabine der Oilers. «Wir werden Jungs haben, die auf jeden Fall dabei sind und einige, die auf jeden Fall eine Chance haben.» 

Kanada zweifelt nicht an Gold 

Zweifel an der Goldmedaille für Kanada gebe es in Edmonton nicht, sagte Draisaitl – allerdings sind alle Nationalmannschaften mit den Stars aus der NHL vertreten. Und da muss sich auch Deutschland nicht verstecken. Die NHL-Saison, die in der Nacht zu Mittwoch mit dem Duell des Titelverteidigers Florida Panthers mit den Chicago Blackhawks um Lukas Reichel beginnt, wird so zum Vorspiel für Olympia.

Draisaitl ist nicht der einzige deutsche Weltklasse-Spieler

Draisaitl, derzeit der am besten bezahlte Eishockey-Profi der Welt, ist ohne Zweifel der mit Abstand beste Spieler Deutschlands. Allerdings ist er längst nicht der einzige mit deutschem Pass, der Weltklasse verkörpert. Moritz Seider von den Detroit Red Wings zählt zu den besten Verteidigern der NHL. Tim Stützle ist Führungsfigur bei den Ottawa Senators. JJ Peterka hat erst vor wenigen Monaten einen Fünfjahresvertrag im Wert von 38,5 Millionen US-Dollar (rund 32,8 Millionen Euro) bei den Utah Mammoth unterschrieben – verbunden mit der Erwartung, seine 68 Scorerpunkte aus der vergangenen Saison bei den Buffalo Sabres noch zu verbessern. 

Heiß auf die Olympia-Teilnahme sind zudem Reichel von den Blackhawks, Torhüter Philipp Grubauer von den Seattle Kraken und natürlich Nico Sturm. Er ist zu den Minnesota Wild zurückgekehrt und seit seinem Nationalmannschafts-Debüt bei der WM 2023 dank seiner Disziplin und Führungsstärke zu den wichtigsten Spielern im Verantwortungsbereich von Bundestrainer Harold Kreis geworden. Den Stanley Cup hat er im Gegensatz zu Draisaitl bereits gewonnen. Vor dem Wechsel zurück nach Minnesota spielte Sturm für die Panthers, 2022 holte er den Pokal zudem als Profi der Colorado Avalanche. 

Dazu kommen junge NHL-Aspiranten wie Josh Samanski, der wie Draisaitl bei den Oilers unter Vertrag steht und zumindest seinen Landsmann in der Saisonvorbereitung von seinen Fähigkeiten überzeugt hat. «Der Sammy macht sich echt sehr, sehr gut», sagte Draisaitl. Er wisse zwar nicht, ob der 23-Jährige aus Erding gleich den Sprung in den NHL-Kader schaffen werde, aber «ich glaube, er hat vielen Leuten die Augen geöffnet, irgendwann dabei zu sein und in der NHL zu spielen» – und womöglich ja dann auch für Deutschland in Italien.

Ex-Bundestrainer startet in erste NHL-Saison als Chefcoach

Ohne einen einzigen Profi aus der NHL holte Deutschland 2018 in Südkorea sensationell Silber, angeführt vom damaligen Bundestrainer Marco Sturm. Der verabschiedete sich danach, um als Assistenztrainer in der NHL seinen eigenen Traum zu verfolgen, und sich für eine Rolle als Chefcoach zu empfehlen. Sturms Hoffnungen haben sich schon vor dem Start in die Saison erfüllt: Er ist verantwortlich für die Boston Bruins, für die er einst als Stürmer Tore erzielte und zum deutschen Rekordhalter aufstieg.

Das sei «überragend fürs deutsche Eishockey» und für «Sturmi eine ganz feine Aufgabe», sagte Draisaitl, der Sturm als deutscher Rekordtorschütze in der NHL längst abgelöst hat. Ausbauen kann er seine derzeit 399 Tore erstmals in der deutschen Nacht zu Donnerstag gegen die Calgary Flames.

Maximilian Haupt, dpa
In Eishockey NewsIn Deutschland , Eishockey , Kanada , NHL , USA

Beitrags-Navigation

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

Neueste Beiträge

  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 11, 2022

Favoritensiege und üble Verletzungen in den DEL-Playoffs

On Januar 5, 2025

Über 45.000 Zuschauer sehen Mannheimer Eishockey-Debakel

On November 4, 2021

Eishockeyprofi aus Bratislava stirbt nach Zusammenbruch

On Juni 5, 2021

WM-Finale? – DEB-Team will den Titelverteidiger stoppen

On September 15, 2022

Nach möglichem Doping-Verstoß: Seidenberg schweigt

On September 22, 2021

3:2 gegen Krefeld: Favorit Mannheim verhindert Blamage

On April 22, 2023

Eishockey-Krake Niederberger schnappt wieder zu

On März 15, 2025

Kaderumbruch in Iserlohn nach Klassenverbleib

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH