Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • NHL-Angreifer Sturm: Gegen Frankreich wie in K.o.-Spiel
Nico Sturm im Spiel gegen die Ungarn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Vesa Moilanen/Lehtikuva/dpa)
Nico Sturm im Spiel gegen die Ungarn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Vesa Moilanen/Lehtikuva/dpa)

NHL-Angreifer Sturm: Gegen Frankreich wie in K.o.-Spiel

On Mai 22, 2023

Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm fordert von seinen Mitspielern im letzten deutschen WM-Vorrundenspiel gegen Frankreich eine Leistung wie in einer K.o.-Partie.

Zudem warnte er davor, den Außenseiter am Dienstag (11.20 Uhr/Sport1 und MagentaSport) zu unterschätzen. «Das wird auch wieder sehr unangenehm. Wir wollen mit einem guten Gefühl in ein Viertelfinale gehen», sagte der NHL-Stürmer der San Jose Sharks nach dem 7:2 Deutschlands gegen Ungarn.

Viertelfinale winkt für DEB-Team

Sollte Deutschlands Hauptkonkurrent Dänemark nicht überraschend seine beiden noch ausstehenden Partien gegen die Titelfavoriten Schweden und Finnland gewinnen und dabei mindestens fünf Punkte holen, wäre ein deutscher Sieg gegen Frankreich gleichbedeutend mit dem Einzug ins Viertelfinale. Für die Franzosen geht es am Dienstag dagegen um nichts mehr. 

Der bislang mit fünf Treffern erfolgreichste deutsche WM-Torschütze forderte, die Partie dennoch bereits wie ein K.o.-Spiel anzugehen. «Die kleinen Schlampigkeiten, die wir noch haben, reichen im Viertelfinale schon», warnte der 28-Jährige bei MagentaSport. «Schauen wir mal, dass wir hoffentlich am Dienstag so spielen werden, wie wir in einem Viertelfinale spielen wollen.»

Mit der ungewöhnlichen Uhrzeit um 12.20 Uhr (Ortszeit) im finnischen Tampere hat der Stürmer der San Jose Sharks kein Problem. «Grundsätzlich bin ich ein Freund von frühen Spielen, weil oft finde ich es auch vom Kopf her anstrengend, wenn man den ganzen Tag über das Spiel nachdenkt. So stehen wir am Dienstag früh auf, frühstücken, kommen in die Halle und erreichen hoffentlich dann das Viertelfinale», sagte Sturm bei Sport1.

Ein mögliches Viertelfinale müsste Deutschland am Donnerstag im lettischen Riga gegen die Schweiz bestreiten.

In EishockeyIn DEB , Eishockey , WM

Beitrags-Navigation

DEB-Team auf WM-Viertelfinal-Kurs: 7:2 gegen Ungarn
DEB-Team nicht als «sterbender Schwan» gegen die Schweiz

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 22, 2021

DEL-Geschäftsführer Tripcke verlängert Vertrag bis 2025

On Mai 1, 2023

Ex-Bundestrainer Söderholm neuer Coach bei Meister München

On August 30, 2021

Torhüter Endras und Brückmann verlängern in Mannheim

On November 22, 2023

Seidenberg wegen Dopings für vier Jahre gesperrt

On März 4, 2024

Drei Vorlagen von NHL-Star Draisaitl bei Edmontons 6:1-Sieg

On Mai 24, 2022

Eishockey-Team zum WM-Vorrundenabschluss gegen den Rivalen

On März 22, 2021

Auftakt der zweiten DEL-Phase: Berlin besiegt Augsburg

On Mai 7, 2021

Früherer NHL-Verteidiger Holzer verstärkt Adler Mannheim

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH