Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Nationalspieler Eder verlässt Meister Red Bull München
Andreas Eder wechselt in die Schweiz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Andreas Eder wechselt in die Schweiz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)

Nationalspieler Eder verlässt Meister Red Bull München

On Januar 30, 2024

Eishockey-Nationalspieler Andreas Eder verlässt den EHC Red Bull München und wechselt für den Rest der Saison in die Schweiz. Der 27 Jahre alte Stürmer habe den deutschen Meister um die Freigabe gebeten und wird nun an den EV Zug verliehen. Das gaben die Münchner sowie die Eidgenossen bekannt.

Eder war 2015 bei den Red Bulls Profi geworden. Von 2019 bis 2022 war er für Nürnberg und dann Straubing aktiv, ehe er nach München zurückkehrte. Insgesamt bestritt er 295 Partien für den EHC. In Zug wird er mit seinem deutschen Nationalmannschaftskollegen Marc Michaelis zusammenspielen.

In EishockeyIn Andreas Eder , DEL , EHC Red Bull München , Eishockey , EV Zug

Beitrags-Navigation

Sturm signalisiert: «Total Bock» auf erneute WM-Teilnahme
NHL-Profis erstmals seit 2014 wieder bei Olympia

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 15, 2022

Toni Söderholm angeblich vor Wechsel in die Schweiz

On Dezember 22, 2021

EHC Red Bull München furios – DEG-Siegesserie endet

On September 15, 2022

Nach möglichem Doping-Verstoß: Seidenberg schweigt

On Oktober 26, 2021

Nach Corona-Infektionen: DEG-Spiel gegen Iserlohn verlegt

On September 14, 2023

Wechsel zu Adlern: Ex-NHL-Stürmer für Nationalteam bereit

On Mai 27, 2023

Eishockey-WM 2027 in Deutschland – «Meilenstein für den DEB»

On Dezember 23, 2021

Olympia ohne NHL-Profis: Liga bestätigt Peking-Aus

On April 23, 2021

Überraschung perfekt: Red Bull München scheitert früh

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH